Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Ansicht vom Lister Ellenbogen auf Sylt mit Leuchtturm und Dünen.

Wohnmobil mieten Sylt

Finden Sie den perfekten Camper für Ihre Sylt-Tour
Mehr als
 45%
sparen
    Di. 05. Sept. 23Di. 05. Sept. 23
    Anmietzeitraum

    Ihre Vorteile bei CHECK24

    Exklusive Angebote

    Viele Angebote sind ausschließlich über CHECK24 buchbar

    Sicher & risikofrei buchen

    Nur bei CHECK24: Kostenlose Stornierung & Nirgendwo-Günstiger-Garantie

    Persönliche Beratung

    Noch Fragen zu Ihrer Reise? Wir beraten Sie gerne rund um die Uhr 

    Wohnmobil mieten bei CHECK24
    Mit CHECK24 finden Sie das günstigste Wohnmobil auf Sylt

    Reisemobile mieten in Sylt

    Sylt, die Königin der Nordseeinseln, ist ein absolutes Traumziel für Wohnmobilreisende. Mit ihrem einzigartigen Charme lockt sie Jahr für Jahr Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an. Entdecken Sie die endlosen Sandstrände, die charakteristischen Dünenlandschaften und die malerischen Küstendörfer am besten mit dem Wohnmobil. Zusätzlich zu den atemberaubenden Naturlandschaften bietet Sylt eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten wie Wassersport, Radfahren und Wandern, die Ihren Aufenthalt auf der Insel noch abwechslungsreicher gestalten. Tauchen Sie ein in die entspannte Atmosphäre, genießen Sie die frische Meeresbrise und erleben Sie unvergessliche Sonnenuntergänge über der Nordsee. Der CHECK24 Campervergleich hilft Ihnen dabei, das perfekte Wohnmobil für Ihre nächste Wohnmobilreise nach Sylt zu finden und die günstigsten Angebote zu vergleichen.

    Sylt im Camper entdecken – Freiheit pur erleben!

    Wenn Sie Ihr Wohnmobil nicht direkt auf Sylt buchen, können Sie die Insel entweder mit dem Sylt-Shuttle erreichen oder mit größeren Wohnmobilen mit der Syltfähre. Entlang der Küste liegen viele idyllische Campingplätze, umgeben von der Dünenlandschaft und oft in unmittelbarer Nähe zum Strand. Genießen Sie die Nähe zur Natur und die Freiheit, die Ihnen ein Wohnmobilurlaub auf Sylt bietet, während Sie die Schönheit der Nordseeinsel erkunden.

    • Tipps für Ihren Wohnmobiltrip auf Sylt

    • Reservieren Sie Ihren Stellplatz rechtzeitig, besonders in den Sommermonaten, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz auf einem der beliebten Campingplätze bekommen.
    • Nutzen Sie das gut ausgebaute Radwegenetz auf Sylt, um die Insel zu erkunden und die malerische Landschaft zu genießen.
    • Besuchen Sie unbedingt das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und erleben Sie eine geführte Wattwanderung.
    • Probieren Sie regionale Spezialitäten wie frischen Fisch und Sylter Austern in einem der Restaurants entlang der Küste.
    Insidertipp von Giuliano, Camper-Experte bei CHECK24

    Giuliano Santangelo_CamperExperte
    Giuliano Santangelo CHECK24 Reise-Redaktion
    Auf Sylt lohnt sich immer ein Ausflug zum Ellbogen, dem nördlichsten Punkt der Insel. Die abgelegene Landzunge bietet nicht nur tolle Aussicht auf das Meer und die umliegende Dünenlandschaft, sondern auch ideale Voraussetzungen für ausgiebige Spaziergänge abseits der belebten Touristenorte. Der Leuchtturm List Ost setzt dabei einen malerischen Akzent in dieser naturbelassenen Landschaft.

    • Eine Auswahl der schönsten Campingplätze auf Sylt

    • Campingplatz Kampen: Möwenweg 4, 25999 Kampen, Sylt / Deutschlands nördlichster Campingplatz
    • Campingplatz Hörnum: Rantumer Str. 31, 25997 Hörnum, Sylt / Idyllischer Campingplatz mitten in den Dünen
    • Campingplatz Westerland: Süderstraße 66, 25980, Sylt / Grenzt direkt an das Westerländer Südwäldchen

    Vergleichen Sie alle Camper-Modelle bei CHECK24

    • Familie
    • Paare
    • mit Hund

    Familienfreundliche Camper-Erlebnisse auf Sylt

    Camper-Empfehlungen für Familien

    Alkoven-Wohnmobil: Mit großzügigem Platzangebot und separatem Schlafbereich für Kinder ideal für Familienreisen.

    Teilintegriertes Wohnmobil: Eine kompakte Wahl, leicht zu fahren und dennoch ausreichend komfortabel für kleinere Familien.

    Campervan mit Hochdach: Flexibel und wendig, ideal für Familien, die Sylt erkunden und spontan unterwegs sein möchten.

    Routen für Familienabenteuer

    Küstenroute von Westerland nach List: Entdecken Sie kinderfreundliche Strände, das Erlebniszentrum Naturgewalten und das berühmte Sylter Wanderdünengebiet.

    Rantum und Hörnum: Genießen Sie familienfreundliche Wanderwege, die Wattwanderungen in Hörnum und die Leuchttürme der Insel.

    Keitum und Morsum-Kliff: Kombinieren Sie Natur und Kultur, mit Spaziergängen durch das idyllische Keitum und einem Besuch des beeindruckenden Kliffs.

    Familienfreundliche Campingplätze

    Campingplatz Westerland: Zentrale Lage, kinderfreundlich mit Spielplatz und Zugang zu den Stränden.

    Campingplatz Rantum: Direkt an den Dünen, mit familienfreundlicher Atmosphäre und guten Freizeitmöglichkeiten.

    Campingplatz Hörnum: Ruhig und naturnah, mit viel Platz für Kinder und Zugang zu den südlichen Stränden.

    Tipp

    Sylt bietet viele Aktivitäten für Familien, darunter Wattwanderungen, Fahrradtouren und das Sylter Aquarium in Westerland. Die Insel ist ideal für kleine Entdecker, die Natur und Abenteuer lieben.

    Reisen für Paare auf Sylt

    Camper-Empfehlungen für Paare

    Vollintegriertes Wohnmobil: Eine luxuriöse Wahl für Paare, die Komfort und eine gut ausgestattete Unterkunft suchen.

    Campervan: Kompakt und flexibel, ideal für spontane Kurztrips und romantische Entdeckungsreisen auf Sylt.

    Teilintegriertes Wohnmobil: Komfortabel und wendig, ideal für Paare, die Sylt auf entspannte Weise erkunden möchten.

    Routen für Zweisamkeit

    Von Westerland nach Kampen: Genießen Sie Spaziergänge entlang der berühmten Roten Kliff und entdecken Sie charmante Boutiquen und Cafés in Kampen.

    Südliche Küstenroute: Rantum bis Hörnum: Erkunden Sie einsame Strände, genießen Sie die Ruhe und bestaunen Sie den Leuchtturm Hörnum bei Sonnenuntergang.

    Keitum und Tinnum: Entspannen Sie bei gemütlichen Spaziergängen durch Keitum mit seinen reetgedeckten Häusern und besuchen Sie die Tinnumer Wiesen.

    Campingplätze für Paare

    Campingplatz Rantum: Ruhig und romantisch, perfekt für Spaziergänge in den Dünen.

    Campingplatz Hörnum: Abseits des Trubels, ideal für entspannte Tage und Abende am Strand.

    Campingplatz Westerland: Zentral gelegen, mit schnellem Zugang zu Restaurants und Abendaktivitäten.

    Tipp

    Sylt bietet für Paare unvergessliche Momente wie Dinner in Strandrestaurants, Spaziergänge bei Sonnenuntergang und entspannende Wellnessangebote in den örtlichen Spas.

    Hundefreundliche Camper-Erlebnisse auf Sylt

    Camper-Empfehlungen für Hundebesitzer

    Pickup-Camper: Robust und geräumig, ideal für längere Aufenthalte mit Hund und viel Platz für Zubehör.

    Dachzelt-Camper: Flexibel und praktisch, mit einem sicheren Schlafbereich und Platz für den Hund.

    Campervan: Kompakt und wendig, perfekt für Reisen auf Sylt mit Ihrem Vierbeiner.

    Empfehlenswerte Routen für Hundebesitzer

    Hundestrände von Westerland bis Kampen: Erkunden Sie hundefreundliche Strände wie die in Westerland und Kampen, die viel Platz zum Toben bieten.

    Rund um den Ellenbogen: Eine Strecke mit viel Weite und Ruhe, ideal für lange Spaziergänge mit dem Hund.

    Wattenmeer und Keitum: Genießen Sie hundefreundliche Wanderwege entlang des Wattenmeers und durch die malerischen Dörfer.

    Hundefreundliche Campingplätze

    Campingplatz Rantum: Hundefreundlich mit Zugang zu Wanderwegen und viel Natur.

    Campingplatz Hörnum: Ideal für Hundebesitzer, mit Freilaufflächen und Stränden in der Nähe.

    Campingplatz Westerland: Zentral gelegen, mit guten Möglichkeiten für Spaziergänge in der Umgebung.

    Tipp

    Sylt ist sehr hundefreundlich, mit zahlreichen Hundestränden und Wanderwegen. Besonders in den Dünen und am Wattenmeer können Hunde frei laufen und die Natur genießen. Viele Restaurants und Cafés auf der Insel heißen Vierbeiner ebenfalls willkommen.

    Häufige Fragen zur Wohnmobilvermietung auf Sylt

    Wie viel kostet es, ein Wohnmobil auf Sylt zu mieten?

    Die Preise für die Anmietung eines Wohnmobils auf Sylt variieren abhängig vom gewählten Fahrzeugmodell, der Dauer der Miete und der jeweiligen Saison. Insbesondere in den Sommermonaten sind die Mietkosten tendenziell höher. Um das optimale Angebot zu finden, ist es ratsam, die Preise verschiedener Anbieter mithilfe des CHECK24 Camper-Preisvergleichs zu vergleichen.

    Wie alt muss ich sein, um ein Wohnmobil auf Sylt zu mieten?

    Das geforderte Mindestalter für das Mieten eines Wohnmobils auf Sylt kann je nach Vermieter variieren. In der Regel liegt es jedoch bei mindestens 21 Jahren. Einige Vermieter könnten zusätzliche Bedingungen wie ein höheres Mindestalter oder eine Jungfahrergebühr für Fahrer unter 25 Jahren haben.

    Welchen Führerschein benötige ich für Wohnmobile auf Sylt?

    Für die Anmietung und Nutzung eines Wohnmobils auf Sylt ist normalerweise ein Führerschein der Klasse B erforderlich. Nur für größere Wohnmobile mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen wird ein Führerschein der Klasse C benötigt.

    Ist Wildcampen auf Sylt mit dem Wohnmobil erlaubt?

    Das Wildcampen mit dem Wohnmobil ist auf Sylt, ebenso wie im Rest Deutschlands, nicht gestattet. Es stehen jedoch zahlreiche Campingplätze und Stellplätze entlang der Küste von Sylt zur Verfügung, die für Wohnmobile geeignet sind.

    Wann ist die beste Zeit für eine Wohnmobilreise auf Sylt?

    Die beste Reisezeit für einen Wohnmobilurlaub auf Sylt erstreckt sich von Frühling bis Herbst. Während dieser Monate ist das Wetter mild und es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Um die Schönheit der Insel in Ruhe zu genießen, sollten Sie allerdings die Hauptsaison vermeiden.

    Wir helfen Ihnen gerne weiter!

    Bei allen Fragen zur Buchung Ihres Campers können Sie sich gerne von unserem Kundenservice beraten lassen. Oder besuchen Sie unseren Wohnmobil-Servicebereich.

    zum Wohnmobil Servicebereich