Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
+49 (89) 24 24 13 710 (zum Ortstarif; für Anrufe aus dem Ausland fallen ggf. zusätzliche Gebühren an) Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail: camper@check24.de
Vom Wellenrauschen geweckt werden, die Tür des Campers aufmachen und mit einem frischen Kaffee in der Hand direkt am Strand stehen: Klingt nach dem perfekten Vanlife. Diesen Traum könnt ihr euch beim Campingurlaub in Europa vielerorts erfüllen. Wir haben die schönsten Campingplätze am Meer herausgesucht.
Camping in Dänemark steht für weite Dünenlandschaften, idyllische Leuchttürme und familienfreundliche Sandstrände. Mancherorts dürft ihr sogar mit dem Camper auf dem Strand herumfahren, wie an den Autostränden Skagen-Kandestederne, Fanø, Rømø oder Tornby. In Dänemark greift – im Gegensatz zu den skandinavischen Ländern – nicht das Jedermannsrecht, das euch Wildcampen am Strand erlauben würde. Glücklicherweise gibt es jedoch ausreichend wunderschöne Campingplätze am Meer, wo ihr in Toplage nächtigen könnt.
Deutschland ist eine Campingnation. Einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil zu haben ist nicht selten und auch der Trend zum Vanlife wächst seit Jahren. Kein Wunder also, dass die Bundesrepublik auch in puncto Campingplätzen gut ausgestattet ist. Und dafür benötigt ihr keinen eigenen Camper. Über den CHECK24 Camper-Preisvergleich findet ihr das passende Fahrzeug für euch – günstig und flexibel zur Miete. Dann bleibt nur noch die Entscheidung zwischen Ostsee und Nordsee.
Regenbogen Prerow
Einzigartiger 5-Sterne-Campingplatz auf dem Darß
Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet (mit einigen Ausnahmen im Winter)
Mit dem Camper entlang der lilafarbenen Lavendelfelder in der Provence, durch die Weinregionen an der Loire, vorbei an den Massiven der Alpen oder mit Blick auf die spektakulären Küsten Frankreichs in der Bretagne, Côte d’Azur und Normandie: Beim Campingtrip durch Frankreich locken Routen der Extraklasse. Entsprechend vielseitig sind auch eure Übernachtungsmöglichkeiten, denn in all den faszinierenden französischen Urlaubsregionen finden sich bestens ausgestattet Campingplätze. Vor allem die Stellplätze am Meer haben es in sich.
Les Méditerranées - Camping Beach Garden
Camping am Mittelmeer in Südfrankreich
Öffnungszeiten: April bis Oktober
Highlights: Wasserpark, Spa, Sport- und Kulturevents, Miniclub, Souvenirladen, Bäckerei
Sehenswürdigkeiten: Camargue-Nationalpark, Aqualand Cap d’Agde, Maison Noilly Prat
Die Mittelmeerinsel Korsika beeindruckt mit atemberaubenden Bergen zum Wandern und Sandstränden mit Südseeflair. Wer individuell mit dem Camper unterwegs ist, kommt besonders auf ihre oder seine Kosten, denn all die Geheimnisse der Insel lassen sich so besonders flexibel entdecken. Unser Campingplatz-Tipp für Korsika ist Arinella Bianca im Südwesten der Insel. Hier gibt es neben dem feinen Sandstrand unter anderem einen Pool, Animation, Wellness sowie eine Bäckerei.
Griechenland erfreut sich bereits bei Pauschalreisenden allergrößter Beliebtheit. In den vergangenen Jahren haben auch Campingfans das Land für sich entdeckt. Warum? Weil weite Teile des Landes bestens per Überlandfahrt erreichbar sind sowie wegen des auch im Winter milden Klimas. Und weil gerade am griechischen Festland noch viele unentdeckte Geheimnisse schlummern, die ihr bei einem Urlaub mit Wohnmobil oder Campervan vielleicht sogar ganz für euch allein habt. Doch auch vollausgestattete Campingplätze in Strandlage findet ihr in Griechenland.
Camping Sikia
Naturbelassener Campingplatz auf der Halbinsel Pilion
Öffnungszeiten: März bis Oktober
Highlights: Animation, großes Aktivitäts- und Ausflugsangebot, Sportplätze
Nicht umsonst wird Irland liebevoll als Smaragdinsel bezeichnet. Nicht nur, dass Land und Leute echt Juwelen sind, vor Ort wird auch die Herkunft der Farbe deutlich: Ein so saftiges Grün wie das der irischen Wiesen im Kontrast mit dem tiefblauen Atlantik seht ihr nirgendwo sonst. Die großartig gelegenen Campingplätze am Meer in Irland wirken in dieser Kulisse wie weiße Kleckse – nicht zu verwechseln mit den grasenden Schafen.
Mein Tipp
Lisa Volkmann CHECK24 Reise-Redaktion
Routenempfehlung für Irland
Eine der berühmtesten Roadtripstraßen der Welt befindet sich in Irland. Fast die komplette Westküste entlang schlängelt sich der Wild Atlantic Way. Bekannte Abschnitte, die ihr nicht verpassen solltet, sind der Ring of Kerry, der Connemara-Nationalpark sowie der Streckenteil entlang der Cliffs of Moher. Diese vermitteln euch den besten Eindruck von Irlands Landschaft. Um es richtig auszukosten, nehmt euch mehr Zeit und erkundet weitere Teile der insgesamt rund 2.600 Kilometer langen Küstenroute. Sie ist großartig beschildert und insbesondere der Norden sowie die unzähligen Abstecher belohnen euch mit magischen Momente und Aussichten.
Strandhill Caravan & Camping Park
Campingplatz direkt am Strand in der Nähe der Stadt Sligo
Öffnungszeiten: Ostern bis Ende September
Highlights: hundefreundlich, TV- und Spielzimmer, WLAN
Sehenswürdigkeiten: Ben Bulben Mountain, Sligo, Wild Atlantic Way
Aktivitäten: Wandern, Surfen, Golf, Angeln
Nagles Camping & Caravan Park
Campingplatz am Meer an dramatischer Steilküste
Öffnungszeiten: Ostern bis Ende September
Highlights: Spielezimmer, Spielplatz, WLAN, Shop in der Hochsaison, E-Auto-Ladestation
Sehenswürdigkeiten: Cliffs of Moher, Wild Atlantic Way, Burren-Nationalpark
Italien ist ein Traumziel in vielerlei Hinsicht: Kunst, Kultur und Architektur zum Niederknien, eine der besten Küchen der Welt und Landschaften von Hochgebirge über Weinregionen bis hin zu Traumstränden sind nur ein Bruchteil der Argumente für Italien. Auch für den Campingurlaub ist das Stiefelland ideal! Bei 7.500 Kilometern Küstenlinie müsst ihr nur noch den richtigen Campingplatz am Meer für euren Geschmack ausfindig machen.
Marina di Venezia Camping Village
5-Sterne-Campingplatz in der Nähe von Venedig
Öffnungszeiten: April bis Oktober
Highlights: Aqua Marina Park, Animation, Strandhochzeit möglich, Fahrradverleih
Sehenswürdigkeiten: Venedig, Inseln Burano und Murano, Po-Delta, Padua, Leo Park
Kroatien mit dem Wohnmobil erkunden: Habt ihr es einmal ausprobiert, wollt ihr womöglich nie wieder etwas anderes sehen. Gut, dass Kroatien so viele Küsten-Campingspots und Inseln zu bieten hat, dass es eine Weile dauern wird, alles abzugrasen. Obendrein gilt Kroatien als außerordentlich familienfreundlich und noch dazu günstig im europäischen Vergleich. Ein großer Pluspunkt beim Urlaub in Kroatien: Ihr müsst nicht täglich den Sand aus dem Camper fegen, da die glasklaren Adriawellen hier vorrangig Kieselstrände umspülen.
Lanterna Premium Camping Resort
Premium-Campingplatz mit Luxusfaktor in Istrien
Öffnungszeiten: April bis Ende September
Highlights: Infinitypool, Open-Air-Kino, Sport- und Entertainmentprogramm, Kiosk, Shops
Sehenswürdigkeiten: Papago Park, Poreč, Baredine-Höhle, Limski-Kanal
Norwegen zieht Reisende in seinen Bann. Das schafft das skandinavische Outdoorparadies mit seiner magischen Landschaft bestehend aus Fjorden, Wasserfällen, zerklüfteten Bergen, schwindelerregenden Straßen und leuchtenden Stränden. Das Land verfügt zudem über die Besonderheit des Jedermannsrechts – ihr dürft vielerorts mit eurem Camper in der Wildnis übernachten. Wer auf die Annehmlichkeiten eines ausgewiesenen Campingplatzes nicht verzichten möchte, findet in Norwegen jedoch auch zahlreiche traumhafte Stellflächen mit Meerblick vor.
Lofoten Beach Camp
Camping in spektakulärer Kulisse Nordnorwegens
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober
Highlights: Strandbar und Restaurant, E-Auto-Ladestation, Yogastunden, Volleyball
Sehenswürdigkeiten: Flakstandtind, Kvalvika Beach, Reine, Offersøykammen
Surfboard in den Camper und ab an den Atlantik: Portugal lässt viele Vanlifeträume in Erfüllung gehen. Die portugiesische Küste von Porto bis hinunter an die Algarve glänzt mit herrlichen Routen, einzigartigen Fotomotiven und goldgelben Stränden. Auch, wer nicht zum Surfen anreist, wird hier glücklich. Die Fischerorte, Strände und das Meer sorgen für beste Bedingungen auch beim Badeurlaub mit Wohnmobil.
Neben Norwegen greift auch in Schweden das skandinavische Jedermannsrecht. Die endlosen Wälder, die nur von azurblauen Seen unterbrochen werden, sind beim Wohnmobilurlaub in Schweden demnach auch euer Schlafzimmer: Wo es nicht ausdrücklich verboten ist, dürft ihr Wildcampen. Doch auch ausgewiesene Campingplätze bietet Schweden im Überfluss! Besonders schön wird es, wenn ihr in erster Reihe am Meer mit Blick auf die Schäreninseln in der Ostsee parken könnt.
Falsterbo Camping
Schlafen in Südschwedens Idylle
Öffnungszeiten: Camping ab März, Hütten ganzjährig
Spaniens wilder Norden oder die kilometerlangen Strände am Mittelmeer, was darf es sein? Ob ihr mit dem Camper bereits in Deutschland startet oder in das beliebte Urlaubsland fliegt und euch vor Ort ein Wohnmobil mietet – es lohnt sich allemal. Die kinderfreundlichen Strände der Costa Brava im Süden mit zahlreichen Campingplätzen direkt vor Ort bieten ideale Bedingungen für den Badeurlaub auch mit den Kleinsten. Für Abwechslung ist gesorgt: Soll es mal ein Ausflug in die Berge sein, ist es von der Mittelmeerküste nicht weit und auch sehenswerte Städte wie Barcelona, Sevilla oder Valencia liegen an der Küste Spaniens.
Camping Javea
Camping am Meer an der Costa Blanca
Öffnungszeiten: ganzjährig
Highlights: Pool, Restaurant, Sportanlagen, E-Auto-Ladestationen, Kinderbereich, WLAN
Sehenswürdigkeiten: Peñón de Ifach, Salinen, Serra Mariola, Benidorm, Montgó-Nationalpark
Das Schönste am Reisen mit Camper oder Wohnmobil ist wohl die Freiheit gepaart mit einem gewissen Heimatgefühl. Zwar könnt ihr natürlich nicht überall in Europa einfach wild campen, aber bei keiner anderen Urlaubsart habt ihr euer Zuhause im Schlepptau. Wenn ihr dann noch die Fahrzeugtür öffnen und direkt Meeresrauschen im Ohr und salzige Luft im Gesicht haben könnt, ist das Campingglück am Meer perfekt.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.
Wer schreibt hier?
Lisa Volkmann
Gletscherklettern in Alaska, Dschungelspaziergang in Peru, Roadtrip durch Deutschland oder auch mal süßes Nichtstun an so ziemlich jedem Ozean: Ich durfte bereits viele spannende Orte dieser Welt entdecken. Als Online-Redakteurin im Reisebereich von CHECK24 kann ich mein Hobby zum Beruf machen. Meine Blogartikel, Reisevorschläge und News rund ums Reisen stecken voller Begeisterung für ferne Länder und Kulturen. Diese Leidenschaft möchte ich weitergeben und zum Reisen und Entdecken inspirieren.