Roadtrip

Der platte Norden ist alles, aber nicht langweilig! Dass sich das Wasser hier regelmäßig zurückzieht, ist nicht das einzig faszinierende an der Nordseeküste: Neben der Landschaft beeindrucken auch viele süße Ortschaften und die Gastfreundschaft der Einheimischen. Mit dem Wohnmobil haben Sie die Freiheit, diese atemberaubende Küstenlandschaft zu erkunden, von den Dünen der Nordfriesischen Inseln bis zu den charmanten Hafenstädten entlang der Küste. Entdecken Sie die einzigartige Natur der Nordsee mit ihren Salzwiesen, Wattflächen und Nationalparks und genießen Sie unvergessliche Sonnenuntergänge über dem Meer. Im CHECK24-Campervergleich finden Sie dabei das passende Wohnmobil für Ihre Nordsee-Abenteuer.
Finden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer CHECK24-Buchung ein identisches Camper-Angebot günstiger, erstatten wir Ihnen die Differenz!
Entdecken Sie mit einem Wohnmobil oder Camper die reizvolle Küstenlandschaft der Nordsee, niedliche Küstenorte und historische Leuchttürme in Ihrem eigenen Tempo. Die Region bietet dabei viele gut ausgestattete Campingplätze, die versteckt in den Dünen, direkt am Strand oder in den Salzwiesen liegen. Die Nordseeküste bietet damit hervorragende Bedingungen für Wohnmobilreisende, die viel erleben und dennoch in schöner Umgebung nächtigen wollen.
Die Mietpreise für Wohnmobile an der Nordseeküste variieren je nach Fahrzeugmodell, Mietdauer und Saison. Besonders während der Sommermonate sind die Preise in der Regel höher. Mit dem CHECK24 Camper-Preisvergleich können Sie die Angebote verschiedener Anbieter vergleichen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Reise finden.
Die Mindestalteranforderungen für die Anmietung eines Wohnmobils können je nach Vermieter variieren. In der Regel müssen Sie jedoch mindestens 21 Jahre alt sein. Einige Vermieter können auch eine Jungfahrergebühr für Fahrer unter 25 Jahren verlangen.
Für die Anmietung eines Wohnmobils an der Nordseeküste ist in der Regel ein Führerschein der Klasse B ausreichend. Nur für größere Wohnmobile mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen wird ein Führerschein der Klasse C benötigt.
Entlang der Nordseeküste ist das Wildcampen, wie auch im Rest von Deutschland, nicht erlaubt. Es gibt jedoch viele – auch strandnahe – Campingplätze und Stellplätze, die speziell für Wohnmobile eingerichtet sind.
Besonders schön ist ein Wohnmobilurlaub an der Nordsee im Sommer, wenn das Wetter angenehm mild ist und die Freizeitmöglichkeiten vielfältig sind. Allerdings ist dies auch die beliebteste Zeit für Reisen an die Nordsee, weswegen die Strände und Campingplätze oft gut besucht sind. Wer es lieber etwas ruhiger hat, sollte auf das Frühjahr und den Herbst ausweichen.
Für Fahrten mit dem Wohnmobil in Nachbarländer wie die Niederlande oder Dänemark ist in der Regel eine vorherige Absprache mit dem Vermieter erforderlich. Die Regelungen hierzu können je nach Vermieter variieren. Es ist ratsam, sich vor der Buchung über die Bedingungen für grenzüberschreitende Fahrten zu informieren und gegebenenfalls eine schriftliche Genehmigung einzuholen.
Bei allen Fragen zur Buchung Ihres Campers können Sie sich gerne von unserem Kundenservice beraten lassen. Oder besuchen Sie unseren Wohnmobil-Servicebereich.
zum Wohnmobil Servicebereich