Roadtrip

Willkommen in Sachsen, einem Geheimtipp für Ihre nächste Wohnmobilreise in Deutschland! Entdecken Sie die Schönheit des Freistaats von der atemberaubenden Sächsischen Schweiz über das idyllische Muldental und das Wassersportparadies des Leipziger Neuseenlands bis hin zur lebendigen Kultur in Leipzig und Dresden, zwei Städten von Weltrang. Das vielseitige Bundesland im Osten Deutschlands wird Sie ganz sicher überraschen. Mit einem Wohnmobil erleben Sie Sachsen unabhängig und in Ihrem eigenen Tempo und Stil. CHECK24 bietet Ihnen dafür eine breite Auswahl an Fahrzeugtypen für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit unserem Camper-Preisvergleich finden Sie das günstigste Angebot für Ihren Wohnmobil-Urlaub in Sachsen.
Finden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer CHECK24-Buchung ein identisches Camper-Angebot günstiger, erstatten wir Ihnen die Differenz!
Ein Wohnmobilurlaub in Sachsen verspricht abwechslungsreiche Erlebnisse inmitten reizvoller Landschaften und mit vielen kulturellen Highlights. Erkunden Sie die malerische Sächsische Schweiz mit ihren bizarren Felsformationen und romantischen Tälern, entdecken Sie prächtige Schlösser und Burgen entlang der Sächsischen Burgenstraße und tauchen Sie ein in lebendige Kulturszenen. Mit Ihrem eigenen fahrbaren Zuhause haben Sie die Freiheit, Sachsen in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden und dabei die Vielfalt und Schönheit dieses Bundeslandes zu erleben.
Die Mietkosten für ein Wohnmobil in Sachsen unterscheiden sich je nach Jahreszeit und Fahrzeugmodell. Grundsätzlich liegen die Preise pro Nacht etwa zwischen 70 und 200 Euro. Außerhalb der Hauptsaison sind die Preise im Normalfall niedriger, zudem müssen Sie bei größeren Fahrzeugklassen wie vollintegrierten Wohnmobilen und zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen mit höheren Preisen rechnen.
Das Mindestalter, um ein Wohnmobil in Sachsen mieten zu können, liegt im Regelfall bei 21 Jahren. Einige Vermieter setzen jedoch ein höheres Alter sowie einen Mindestführerscheinbesitz von einem Jahr voraus. Über den Filter „Alter des Fahrers“ können Sie gezielt nach passenden Angeboten suchen.
Die Regelung für den Führerschein bei einem Wohnmobil in Sachsen gleicht der im Rest Deutschlands. So benötigen Camperinnen und Camper, die ein Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen mieten wollen, einen Führerschein der Klasse B. Wer jedoch ein größeres Wohnmobil fahren möchte, muss über einen Führerschein der Klasse C verfügen.
Nein, mit dem Wohnmobil dürfen Sie in Sachsen grundsätzlich nicht wild campen. Sollten Sie das Wohnmobil in der Natur abstellen und dort übernachten, droht ein Bußgeld. Wenn Sie zu Fuß in der Sächsischen Schweiz unterwegs sind, ist es jedoch in sogenannten Boofen gestattet, unter freiem Himmel zu schlafen. Zudem stehen Biwakplätze für kleine Bergzelte zur Verfügung. Über die genauen Regelungen sollten Sie sich jedoch unbedingt im Voraus informieren, da Verstöße eine Ordnungswidrigkeit darstellen. Wollen Sie dennoch das Gefühl von Wildcamping genießen, besteht die Möglichkeit, auf Nachfrage auf Privatgrundstücken zu nächtigen. Entsprechende Angebote finden Sie online.
In Sachsen zieht sich die beste Reisezeit für einen Camper-Urlaub vom Frühling bis in den Herbst. Zwischen Ende März und Oktober sind die Temperaturen angenehm und die Natur zeigt sich zwischen sattgrün und herbstlich-bunt. Im Sommer laden Campingplätze an den sächsischen Seen zu Badespaß unter der Sonne. Dennoch müssen Sie in der Hauptreisezeit damit rechnen, dass es durchaus voll werden kann.
Über Grenzübertritte entscheidet grundsätzlich der jeweilige Vermieter. Dennoch können Sie im Allgemeinen davon ausgehen, dass Sie mit dem Camper problemlos nach Tschechien und Polen reisen können. Beachten Sie jedoch, dass Sie Fahrten ins Ausland vorher unbedingt bei Ihrer Autovermietung anmelden müssen.
Bei allen Fragen zur Buchung Ihres Campers können Sie sich gerne von unserem Kundenservice beraten lassen. Oder besuchen Sie unseren Wohnmobil-Servicebereich.
zum Wohnmobil Servicebereich