Was möchten Sie wissen?

Mit dem Miet-Camper auf die Fähre, darf ich das? Bevor Sie mit einem gemieteten Wohnmobil auf die Fähre fahren, sollten Sie die Mietbedingungen genau prüfen. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, welche Versicherungen notwendig sind und was bei der Mitnahme von Haustieren zu beachten ist.

Allgemeine Tipps zur Fährüberfahrt mit dem Wohnmobil

  • Viele Vermieter erlauben Fährfahrten nur mit Zusatzversicherung oder schließen sie ganz aus.
  • Genaue Fahrzeugmaße angeben, um teure Überraschungen zu vermeiden.
  • Informieren Sie sich über die Vorschriften und Bedingungen für die Mitnahme von Haustieren.

Häufige Fragen zu Fährtfahrten mit Miet-Campern

Kann ich mit einem Miet-Camper Fähre fahren?

Die Benutzung von Fähren mit gemieteten Wohnmobilen ist nicht immer erlaubt und kann von den Mietbedingungen des Vermieters abhängen. Viele Vermieter erlauben Fährfahrten nur mit einer speziellen Zusatzversicherung, andere schließen sie ganz aus. Prüfen Sie daher vorab zeitig die Bedingungen Ihrer Wohnmobilbuchung.

Welche Risiken gibt es bei der Nutzung einer Fähre mit einem Mietwhnmobil?

Auf- und Abfahrten von Fähren können eng sein, was das Risiko von Schäden am Fahrzeug erhöht. Starker Seegang oder Fehler beim Beladen können ebenfalls zu Schäden führen. Ohne Genehmigung oder entsprechende Versicherung haften Sie im Schadensfall selbst.

Gibt es spezielle Versicherungen für Fährüberfahrten mit eine, Miet-Camper?

Ja, einige Vermieter bieten spezielle Zusatzversicherungen an, die Schäden durch oder infolge von Fährüberfahrten abdecken. Diese Versicherungen ermöglichen die Nutzung von Fähren, sollten aber vorher schriftlich bestätigt werden. Beachten Sie, dass auch Autozüge wie nach Sylt oder zwischen Frankreich und England oft ähnlichen Einschränkungen unterliegen. Notwendige Fährüberfahrten sollten demnach rechtzeitig bei der Vermietung angefragt werden (Tipp: alle Aussagen schriftlich bestätigen lassen!)

Was muss ich bei der Fahrzeuglänge auf Fähren beachten?

Fähren berechnen ihre Tarife oft nach der Fahrzeuglänge. Achten Sie darauf, dass die Länge Ihres Reisemobils der gebuchten Kategorie entspricht, einschließlich montierter Fahrradträger. Abweichungen können zu teuren Upgrades oder zur Verweigerung der Überfahrt führen.

Was muss ich bei der Mitnahme von Haustieren auf Fähren beachten?

Die Mitnahme von Haustieren, insbesondere von Hunden, ist auf Fähren in der Regel erlaubt, allerdings besteht häufig Maulkorbpflicht und das Tier darf in der Regel nicht im Fahrzeug zurückgelassen werden. Informieren Sie sich über die Bestimmungen der Reederei und die Einreisebestimmungen des Ziellandes. Denken Sie auch daran, dass Tiere seekrank werden können, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über geeignete Maßnahmen.

Was muss ich bei der Einreise mit Haustieren in ein anderes Land beachten?

Nur weil der Hund oft unkompliziert mit an Deck darf, heißt das noch nicht, dass dieser ohne Weiteres an eurem Zielort einreisen darf: Jedes Land hat seine eigenen Einreisebestimmungen für Haustiere. Informieren Sie sich rechtzeitig über die erforderlichen Dokumente und Meldepflichten. In Norwegen zum Beispiel müssen Haustiere bei der Einreise sofort beim Zoll angemeldet werden. Tipps für das Reisen im Camper mit Hund finden Sie in unserem Blogartikel der Reiswelt.

Weitere häufige Fragen unserer Kunden

Welche Personen dürfen mit dem Mietwohnmobil fahren?

Es dürfen nur Personen mit einem Mietwohnmobil fahren, die über den entsprechenden Führerschein verfügen und bei der Vermietung als Haupt- oder Zusatzfahrende eingetragen wurden. 

Wie alt muss ich sein, um ein Wohnmobil zu mieten?

Je nach Reiseland variiert das Mindestalter bei Vermietungen von Wohnmobilen. Es liegt oft zwischen 18 und 21 Jahren. Darüber hinaus kann bei Personen unter 27 Jahren eine Jungfahrergebühr anfallen. Viele Vermieter setzen zudem eine Mindest-Fahrerfahrung voraus.

Welchen Führerschein benötige ich, um ein Wohnmobil zu mieten?

Wohnmobile mit einem zulässigen Gesamtgewicht von maximal 3,5 Tonnen können Sie mit den normalen Pkw-Führerschein der Klasse B fahren. Für schwerere Fahrzeuge ist ein C-Klasse Fürerschein erforderlich.

In einigen Ländern, wie zum Beispiel in den USA und Kanada, können Sie fast alle Camper-Modelle mit dem Führerschein der Klasse B fahren. Achten Sie jedoch darauf, dass im Ausland oft ein internationaler Führerschein erforderlich sein kann.

Kann ich meinen Hund im Camper mitnehmen?

Manche Anbieter wünschen keine Beförderung von Haustieren in ihren Fahrzeugen, geben nur einige Wohnmobile aus ihrem Fuhrpark zur Nutzung mit Haustieren frei oder koppeln sie an bestimmte Reiseziele. Genaue Details finden Sie in den Mietbedingungen der Anbieter.

Was ist die PSD2-Zahlungsrichtlinie und welche Vorteile hat diese?

Bei PSD2 handelt es sich um einen EU-weit gültige Regelung, die Onlinezahlung per Kreditkarte noch sicherer macht. Hauptbestandteil der Richtlinie ist die sogenannte „starke Kundenauthentifizierung“. Hierbei müssen Sie bei der Bezahlung Ihre Identität zum Beispiel über Passwörter, PINs oder TANs nachweisen. Weiter Informationen finden Sie in unserem Service-Artikel zu PSD2.

Beim mehrfachen Testsieger vergleichen und sparen

DKI Testsieger CHECK24
Kompetenter Service, umfassendes Angebot,
vielfältige Filtermöglichkeiten (2024)
IMTEST Testsieger CHECK24
Umfangreiche Suche, einfache Bedienung,
transparente Kostendarstellung (2024)
Ausgezeichneter Kundenservice
CHECK24 durch TÜV Saarland mit
Bestnote "sehr gut" ausgezeichnet (2024)

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal

  • Transparent
    Über eigene Vergleichsrechner bieten wir Ihnen einen Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern.
  • Kostenlos
    Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.
  • Vertrauenswürdig
    Sie sehen nur echte Kundenbewertungen, da Kunden bei uns erst nach einem Abschluss eine Bewertung abgeben können.
  • Erfahren
    Seit 1999 haben wir über 20 Millionen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Jetzt bis zu 20 % Frühbucherrabatte sichern
Früh buchen lohnt sich: Viele Vermieter bieten Frühbucherrabatte in Höhe von 5 % auf die Tagesmiete an, wenn der Buchungszeitpunkt mindestens 180 Tage vor Abholung liegt. In Neuseeland lässt sich die Tagesmiete beim Vermieter McRent bereits ab einer Vorlaufzeit von 120 Tagen reduzieren. Wer hier 180 Tage im Voraus bucht, kann die Tagesrate bis zu 7,5 % reduzieren. In der Frühbuchersaison können bei Cruise America bis zu 20 % gespart werden.
Mit Langzeitmieten bis zu 20 % Rabatt sichern
Wer länger in den Urlaub fährt, hat mehr davon: Auch beim Preis! Viele Vermieter bieten saftige Rabatte auf Langzeitmieten an. Bereits ab einer Reisedauer von 15 Nächten bietet Apollo in der EU und UK einen Rabatt von 5 % auf die Tagesmiete an. Ab der 25. Nacht können bis zu 10 % pro Tag gespart werden. Wer länger als 37 Nächte im Wohnmobil übernachtet, darf sich bei Roadsurfer über 15 % Rabatt freuen. Ab einer Übernachtungsdauer von 44 Nächten bietet Touring Cars einen Rabatt von 20 % auf die Tagesrate an.

Europa

Australien und Neuseeland

Kanada und USA

Südafrika und Namibia

Der CHECK24 Wohnmobilvergleich

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie funktioniert der Wohnmobilvergleich von CHECK24?

Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Wohnmobilangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Preis sortiert für Sie auf. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Entfernung oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Wohnmobilbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.

Wie kommen die angezeigten Preise auf dieser Seite zustande?

Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.