Roadtrip

Erleben Sie die Faszination Thüringens am besten bei einer unvergesslichen Wohnmobilreise. Tauchen Sie ein in die lebendige Kultur und Geschichte Mitteldeutschlands, während Sie charmante Städte wie Erfurt und Weimar erkunden. Faszinierende Aussichten erleben Sie dagegen im Thüringer Wald, der zudem mit malerischen Wanderwegen lockt. Die majestätische Wartburg über Eisenach hat dabei für Kulturbegeisterte zahlreiche spannende Geschichten parat. Genießen Sie unterwegs die gastfreundliche Atmosphäre der Region und entdecken Sie die reiche kulinarische Vielfalt Thüringens. Egal, ob Sie die idyllischen Landschaften oder historischen Sehenswürdigkeiten entdecken möchten – ein Roadtrip durch Thüringen verspricht Abenteuer für die ganze Familie. Finden Sie jetzt im CHECK24 Campervergleich das passende Wohnmobil und lassen Sie sich von der faszinierenden Vielfalt Thüringens begeistern.
Finden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer CHECK24-Buchung ein identisches Camper-Angebot günstiger, erstatten wir Ihnen die Differenz!
Wer mit dem Camper Deutschland erkunden möchte, sollte einen Roadtrip durch Thüringen nicht verpassen. Die hügeligen und kurvenreichen Straßen des Thüringer Waldes bieten einzigartige Fahrerlebnisse, während die urbanen Zentren und naturnahen Rückzugsorte vielfältige Erkundungsmöglichkeiten bieten. Gut ausgestattete Campingplätze, kombiniert mit dem Komfort und der Flexibilität eines Wohnmobils, machen Thüringen zu einem attraktiven Ziel für Wohnmobilreisende jeden Alters.
Die Kosten für eine Wohnmobilmiete in Thüringen variieren je nach dem ausgewählten Modell des Fahrzeugs, dem Alter der als Fahrer beziehungsweise Fahrerin angegebenen Personen, dem Zeitraum der Reise und den zusätzlich gebuchten Extras entsprechend Ihrer Vorlieben. Während der Sommermonate sind die Mietpreise tendenziell höher als im Herbst oder Winter. In der Hauptsaison verlangen viele Vermietungen zudem eine Mindestmietdauer zwischen sechs bis 13 Nächten. Für Kurzzeitmieten oder Einwegfahrten können zusätzliche Gebühren anfallen.
Das Mindestalter für die Anmietung eines Wohnmobils kann je nach Vermietung variieren. In der Regel ist die Campermiete ab einem Alter von 21 Jahren möglich. Allerdings erheben Vermietungen für Personen unter 25 Jahren normalerweise eine Zusatzgebühr, die als Jungfahrergebühr bezeichnet wird. In seltenen Fällen akzeptieren einige Anbieter auch Buchungen von Personen ab 18 Jahren. Diese Angebote sind jedoch meist eine Ausnahme, da in der Regel der Besitz der Fahrerlaubnis von mindestens einem Jahr nachgewiesen werden muss. Um schnell ein Wohnmobil zu finden, das zu Ihrer Altersgruppe passt, nutzen Sie einfach im CHECK24 Campervergleich den Filter "Alter des Hauptfahrers".
Um ein Wohnmobil in Thüringen zu mieten, müssen Sie im Besitz einer deutschen oder europäischen Fahrerlaubnis sein. Für Wohnmobile mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3,5 Tonnen genügt die Führerscheinklasse B, unabhängig vom Modell. Für schwerere Wohnmobile mit einer Gesamtmasse von bis zu 7,5 Tonnen ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 erforderlich.
Das Wildcampen mit einem Wohnmobil ist in Mitteldeutschland nicht gestattet. Falls Sie eine Wohnmobilreise durch Thüringen planen, sollten Sie daher im Voraus Campingplätze recherchieren. Besonders während der Sommermonate ist eine frühzeitige Buchung ratsam. Einige Gemeinden bieten allerdings spezielle Stellplätze für Wohnmobilreisende an. Manche dieser Stellplätze sind sogar mit sanitären Einrichtungen ausgestattet. Da solche Plätze meist nur für Durchreisende gedacht sind, ist die Aufenthaltsdauer auf solchen Flächen nicht selten auf ein bis zwei Nächte begrenzt. Plätze sind dort oft nicht reservierbar.
Thüringen eignet sich das ganze Jahr über für eine Wohnmobilreise. Im Frühling und Herbst erwarten Sie milde Temperaturen für ausgedehnte Wanderungen. Der Sommer lockt mit zahlreichen Festivitäten und Outdoor-Angeboten. Vor allem während der Sommerferien zwischen Juni und August können die Angebote vor Ort stärker frequentiert sein, sodass Ruhesuchende die Monate davor und danach für einen Roadtrip nutzen sollten. Da einige Campingplätze auch im Winter geöffnet haben, können Sie die verschneite Landschaft Thüringens ebenfalls während der Wintermonate genießen.
Bei allen Fragen zur Buchung Ihres Campers können Sie sich gerne von unserem Kundenservice beraten lassen. Oder besuchen Sie unseren Wohnmobil-Servicebereich.
zum Wohnmobil Servicebereich