Roadtrip

Im Herzen des Schwarzwaldes erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus dichten Wäldern, imposanten Bergen und malerischen Städtchen. Entdecken Sie die unberührte Natur bei einer Wohnmobilreise durch diese zauberhafte Region im Südwesten Deutschlands. Erklimmen Sie die Gipfel des Feldbergs oder erkunden Sie die idyllischen Täler und Schluchten entlang der Schwarzwaldhochstraße. Neben den Naturwundern locken auch kulturelle Highlights wie das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und das berühmte Kloster St. Blasien. Lassen Sie von der herzlichen Gastfreundschaft mitreißen und genießen Sie regionale Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken und Kirschtorte. Planen Sie Ihren unvergesslichen Roadtrip durch den Schwarzwald und finden Sie das passende Wohnmobil für Ihre Abenteuer im CHECK24 Campervergleich.
Finden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer CHECK24-Buchung ein identisches Camper-Angebot günstiger, erstatten wir Ihnen die Differenz!
Im Schwarzwald erleben Sie mit einem Wohnmobil eine unvergleichliche Reise durch dichte Wälder, malerische Täler und charmante Dörfer. Mit zahlreichen Campingplätzen und gut ausgebauten Straßen bietet die Region ideale Bedingungen für Wohnmobilreisende jeden Alters. Besuchen Sie den Titisee für Wellnessauszeiten und Badespaß, erkunden Sie die schneereichen Gipfel für rasante Skiabfahrten oder Wanderungen und profitieren Sie von der kurzen Strecke ins benachbarte Frankeich.
Die Preise für die Anmietung eines Wohnmobils im Schwarzwald variieren je nach Fahrzeugmodell, dem Alter der Fahrerinnen und Fahrer sowie dem Zeitraum der Reise. In den Sommermonaten könnten die Mietkosten tendenziell höher ausfallen im Vergleich zum Herbst oder Winter. Während der Hauptsaison verlangen viele Vermieter eine Mindestmietdauer von sechs bis 13 Nächten. Zusätzliche Gebühren könnten für Kurzzeitmieten oder Einwegfahrten anfallen.
Das Mindestalter für die Anmietung eines Wohnmobils kann je nach Vermieter variieren. Üblicherweise kann man ab einem Alter von 21 Jahren ein Wohnmobil im Schwarzwald mieten. Personen unter 25 Jahren müssen jedoch oft eine sogenannte Jungfahrergebühr zahlen. Meist ist der Führerscheinbesitz von mindestens einem Jahr nachzuweisen. Um schnell ein passendes Wohnmobil zu finden, das zu Ihrem Alter passt, nutzen Sie einfach den Filter "Alter des Hauptfahrers" im CHECK24 Campervergleich.
Um ein Wohnmobil im Schwarzwald zu mieten, benötigen Sie einen deutschen oder europäischen Führerschein. Für Wohnmobile mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen reicht die Führerscheinklasse B, unabhängig vom Modell. Für schwerere Wohnmobile mit einem Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 erforderlich.
Wildcampen mit einem Wohnmobil ist im Schwarzwald üblicherweise nicht gestattet. Gemäß den regionalen Vorschriften und Gesetzen ist es außerhalb von ausgewiesenen Campingplätzen oder Stellplätzen ausdrücklich untersagt, vor allem in den als Naturschutzgebieten ausgewiesenen Flächen. Glücklicherweise bieten zahlreiche Campingplätze und Stellplätze im Schwarzwald günstige und komfortable Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobilreisende, die meist mit sanitären Einrichtungen ausgestattet sind. Da der Schwarzwald auch ein beliebtes Wintersportgebiet ist, haben einige Campingplätze teils ganzjährig geöffnet.
Die beste Zeit für eine Wohnmobilreise durch den Schwarzwald erstreckt sich vom Frühling bis in den Herbst. Von Mai bis September können Sie oft mit Temperaturen von rund 20 Grad rechnen, die ideal geeignet sind für Wanderungen sowie Rad- und Erkundungstouren durch die malerischen Dörfer. Besonders warm wird es im Juli und August bei Temperaturen um 25 Grad. Dann lohnen sich auch Ausflüge an die Badegewässer der Region. Fans des gediegenen Wintersports können sich zudem auf zahlreiche Skipisten freuen, welche je nach Witterung von Dezember bis März Saison haben.
Vom Schwarzwald aus ist es nicht weit bis ins benachbarte Frankreich. Auch die Schweiz ist nur eine kurze Fahrt entfernt. Üblicherweise sind Fahrten ins europäische Ausland gestattet. Auch der Grenzübertritt in die Schweiz ist meist kein Problem. Sie sollten jedoch im Vorfeld die in den Mietbedingungen des Angebots hinterlegten Informationen lesen. Die Regelungen für Grenzübertritte erfolgen individuell durch die Vermieter, daher können manche Angebote Grenzübertritte in bestimmte Länder ausschließen.
Bei allen Fragen zur Buchung Ihres Campers können Sie sich gerne von unserem Kundenservice beraten lassen. Oder besuchen Sie unseren Wohnmobil-Servicebereich.
zum Wohnmobil Servicebereich