Roadtrip

Tauchen Sie ein in die atemberaubende Natur und reiche Kultur der alpinen Landschaft, während Sie malerische Städte wie Meran und Bozen erkunden. Südtirol lockt mit majestätischen Berggipfeln und idyllischen Wanderwegen, die zu Abenteuern in der Natur einladen. Erkunden Sie die beeindruckenden Dolomiten mit panoramareichen Serpentinen oder entspannen Sie an den Ufern des malerischen Gardasees. Südtirol ist das perfekte Ziel für Wohnmobilreisende, die die Schönheit der Alpen erkunden und sich von der einzigartigen Kultur und Gastfreundlichkeit der Region begeistern lassen möchten. Dabei glänzt die einzigartige Bergwelt mit über 300 Sonnentagen im Jahr, welche sich bestens für entspannte Roadtrips eignen.
Finden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer CHECK24-Buchung ein identisches Camper-Angebot günstiger, erstatten wir Ihnen die Differenz!
Entdecken Sie Südtirol im Camper und erleben Sie so einen Roadtrip voller Komfort, Flexibilität und Abenteuer. Die atemberaubende Berglandschaft der Dolomiten im Norden Italiens und die vielfältigen Campingplätze machen diese Region perfekt für Wohnmobilreisen. Erkunden Sie charmante, von Berggipfeln umrahmte Städte wie Meran und Brixen oder genießen Sie die spektakuläre Natur im Naturpark Schlern-Rosengarten. Die gut ausgebauten Straßen und zahlreichen Stellplätze ermöglichen entspannte Fahrten zu den Highlights der Region.
Die Kosten für die Anmietung eines Wohnmobils in Südtirol variieren je nach Fahrzeugmodell, dem Alter der Fahrer und Fahrerinnen, dem Reisezeitraum sowie den gewünschten Extras. Während der Sommermonate könnten die Mietpreise tendenziell höher ausfallen im Vergleich zum Herbst oder Winter. In der Hochsaison verlangen viele Vermieter zudem eine Mindestmietdauer von sechs bis 13 Nächten. Zusätzliche Gebühren könnten für Kurzzeitmieten oder Einwegfahrten anfallen.
Das Mindestalter für die Anmietung eines Wohnmobils kann je nach Anbieter variieren. Üblicherweise sollten Sie mindestens 21 Jahre alt sein, um ein Wohnmobil in Südtirol zu mieten. Personen unter 25 Jahren müssen jedoch oft eine Jungfahrergebühr zahlen. Da die meisten Vermietungen einen Führerscheinbesitz von mindestens einem Jahr voraussetzen, ist es nur in Ausnahmefällen möglich, einen Camper mit einem Alter von 18 Jahren zu buchen. Um schnell ein passendes Wohnmobil zu finden, nutzen Sie einfach den Filter "Alter des Hauptfahrers" im CHECK24 Campervergleich.
Um ein Wohnmobil in Südtirol zu mieten, benötigen Sie einen deutschen oder europäischen Führerschein. Für Wohnmobile mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen reicht die Führerscheinklasse B, unabhängig vom Modell. Für schwerere Wohnmobile mit einem Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 erforderlich.
Wildcampen mit einem Wohnmobil ist in Südtirol üblicherweise nicht gestattet, da vor allem die Bergregionen häufig als Naturschutzgebiete ausgewiesen sind. Wenn Sie eine Wohnmobilreise durch Südtirol planen, sollten Sie im Voraus nach Campingplätzen suchen. Vor allem in der Hauptsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung. Einige Gemeinden bieten jedoch auch Stellplätze für Wohnmobilreisende an, die oft mit sanitären Einrichtungen ausgestattet sind. Diese Caravanplätze sind oft nur für Durchreisende gedacht, daher könnte die Aufenthaltsdauer auf wenige Nächte begrenzt sein.
Eine Camperreise durch Südtirol lohnt sich das ganze Jahr über. Während im Frühling die Berggipfel von einem Meer aus Blumen übersät sind, die vor allem bei Wanderungen prächtig zur Geltung kommen, lockt der Sommer mit viel Sonnenschein und einer Fülle an Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren, Klettern und Wassersport in den kristallklaren Seen. Im Herbst erstrahlt Südtirol in einem Farbenrausch und die Weinlesezeit bietet die Gelegenheit, renommierte Weingüter zu besuchen und die köstlichen Weine der Region zu probieren. Mit dem ersten Schneefall verwandelt sich Südtirol schließlich zu einem Winterwunderland, das zum Skifahren und Snowboarden einlädt. Viele Campingplätze haben daher ganzjährig geöffnet.
Während einer Wohnmobilreise durch Südtirol können auch Sehenswürdigkeiten im benachbarten Österreich oder der Schweiz locken. Grenzübertritte sind in diese Länder meist problemlos möglich. Es empfiehlt sich jedoch im Vorfeld eine Absprache mit der Vermietung. Detaillierte Informationen zu Fahrten ins Ausland finden Sie in den Mietbedingungen des jeweiligen Camperangebots.
Bei allen Fragen zur Buchung Ihres Campers können Sie sich gerne von unserem Kundenservice beraten lassen. Oder besuchen Sie unseren Wohnmobil-Servicebereich.
zum Wohnmobil Servicebereich