Roadtrip

Die malerische Küstenline und die kilometerlangen Strände der Algarve, die charmanten Dörfer im Landesinneren und die mit den berühmten Azulejos verzierten, bunten Städte erkunden sich am besten mit einer flexiblen Unterkunft in Form eines Wohnmobils. Portugal bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für ein unvergessliches Campingabenteuer und CHECK24 bietet dafür verschiedene Wohnmobile zur Miete. Nutzen Sie jetzt unseren Camper Preisvergleich und finden Sie das günstigste Angebot für Ihren nächsten Portugal-Roadtrip.
Finden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer CHECK24-Buchung ein identisches Camper-Angebot günstiger, erstatten wir Ihnen die Differenz!
Die Infrastruktur in Portugal ist ideal für Reisende aller Altersgruppen, von Familien bis zu älteren Abenteuerfans, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Kleinere Campermodelle eignen sich perfekt für die engen Gassen historischer Städte, während größere Wohnmobile einen Hauch von Luxus in Ihre Reise in die Natur bringen. Die Vielfalt der regionalen Campingplätze, von rustikal bis hochmodern, ermöglicht es Ihnen, die natürliche und kulturelle Vielfalt in Portugal hautnah zu erleben.
In der Regel können Wohnmobile in Portugal ab einem Mindestalter von 21 Jahren gemietet werden. Nur einige wenige Anbieter vermieten bereits ab 18 Jahren. Diese Angebote können mithilfe des Filters „Alter des Hauptfahrers“ sondiert werden. Für die Anmietung eines Wohnmobils in Portugal kann in einigen Fällen eine Mindestfahrerfahrung, gemessen am Besitz eines gültigen Führerscheins von einem Jahr, erforderlich sein. Auf unter 25-Jährige kann zudem eine Jungfahrergebühr zukommen.
Um einen Camper in Portugal zu mieten reicht in der Regel ein gültiger Führerschein der Klasse B aus. Für das Mieten und Fahren größerer Wohnmobile ab 3,5 Tonnen benötigen Sie allerdings einen Führerschein der Klasse C1.
Wildcampen ist in Portugal verboten und wird auch in abgeschiedenen Gegenden besonders von Einheimischen nicht gern gesehen. Sofern nicht ausdrücklich durch Schilder erlaubt, gilt dies auch für das Freistehen oder Übernachten auf öffentlichen Parkplätzen. Abhilfe schaffen die vielen günstigen Stellplätze in Portugal, viele davon befinden sich in idyllischer Umgebung oder sogar direkt am Meer.
Da die Algarve schon lange kein Geheimtipp mehr unter Camperinnen und Campern ist, sollten Sie besonders hier in der Nebensaison reisen. Auch für den Rest von Portugal gilt: Im Sommer warten hohe Temperaturen und volle Campingplätze sowie Sehenswürdigkeiten auf Reisende. Frühling und Frühsommer sind in der Regel die beste Zeit, um das Land und seine bunten Städte in Ruhe zu erkunden – das gilt auch für Madeira und die Azoren.
Aber auch die Wintermonate lohnen für kostengünstige Wohnmobil-Urlaube im Süden des Landes. Da die Temperaturen im Winter mild und die Wellen hoch sind, ist diese Zeit besonders bei Aktivurlauberinnen und Aktivurlaubern sowie dank riesiger Wellen auch bei Surferinnen und Surfern beliebt.
Bei allen Fragen zur Buchung Ihres Campers können Sie sich gerne von unserem Kundenservice beraten lassen. Oder besuchen Sie unseren Wohnmobil-Servicebereich.
zum Wohnmobil Servicebereich