Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Grachten Amsterdam

Wohnmobil mieten Niederlande

Jetzt Camper für 2025/2026 zum Bestpreis sichern und Niederlande selbst entdecken.
Mehr als
 45%
sparen
    Di. 05. Sept. 23Di. 05. Sept. 23
    Anmietzeitraum

    Ihre Vorteile bei CHECK24

    Exklusive Angebote

    Viele Angebote sind ausschließlich über CHECK24 buchbar

    Sicher & risikofrei buchen

    Nur bei CHECK24: Kostenlose Stornierung & Nirgendwo-Günstiger-Garantie

    Persönliche Beratung

    Noch Fragen zu Ihrer Reise? Wir beraten Sie gerne rund um die Uhr 

    Wohnmobile in Niederlande: Das passende Modell zum besten Preis finden!

    ab 80,33 € pro Nacht
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: Amsterdam, Niederlande
    • Mietdauer: vom 24.03. - 07.04.2025
    • Fahrzeugklasse: Campervan
    • Vermieter: Roadsurfer

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    Campervan
    z.B. Roadsurfer, 4 Schlafplätze
    CampervanAmsterdam, Niederlande
    jetzt vergleichen
    ab 102,33 € pro Nacht
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: Amsterdam, Niederlande
    • Mietdauer: vom 03.03. - 17.03.2025
    • Fahrzeugklasse: Teilintegriert
    • Vermieter: Roadsurfer

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    Teilintegriert
    z.B. Roadsurfer, 3 Schlafplätze
    TeilintegriertAmsterdam, Niederlande
    jetzt vergleichen
    ab 177,67 € pro Nacht
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: Amsterdam, Niederlande
    • Mietdauer: vom 02.05. - 31.05.2025
    • Fahrzeugklasse: Alkoven
    • Vermieter: McRent

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    Alkoven
    z.B. McRent, 5 Schlafplätze
    AlkovenAmsterdam, Niederlande
    jetzt vergleichen
    Camper mieten bei CHECK24
    Mit CHECK24 finden Sie das günstigste Wohnmobil in den Niederlanden Niederlande

    Reisemobil mieten in Niederlande

    Tauchen Sie ein in ein naturverbundenes Abenteuer und entdecken Sie Niederlande mit dem Wohnmobil. Diese Art zu reisen verspricht nicht nur Freiheit und Flexibilität, sondern auch unvergessliche Erlebnisse – sei es aufgrund atemberaubender Landschaften, historischer Wunder oder reicher Kultur. Ideal für Familien, Abenteuerlustige und alle, die Komfort auf ihrer Reise nicht missen möchten. Im CHECK24 Campervergleich finden Sie Ihr zuverlässiges und komfortables Zuhause auf Rädern, mit dem Sie Niederlande in seinem ganzen Glanz erleben können. Entdecken Sie verborgene Schätze, genießen Sie die lokale Gastfreundschaft und machen Sie jeden Stopp zu einem Highlight Ihrer persönlichen Entdeckungsreise.

    Niederlande entdecken - planen Sie Ihre perfekte Camper-Reise

    Die Infrastruktur in Niederlande ist ideal für Reisende aller Altersgruppen, von Familien bis zu älteren Abenteuerfans, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Kleinere Campermodelle eignen sich perfekt für die engen Gassen historischer Städte, während größere Wohnmobile einen Hauch von Luxus in Ihre Reise in die Natur bringen. Die Vielfalt der regionalen Campingplätze, von rustikal bis hochmodern, ermöglicht es Ihnen, die natürliche und kulturelle Vielfalt in Niederlande hautnah zu erleben.

    • Perfekt vorbereitet: Campingurlaub in Niederlande planen

    • Bevor Sie Ihre Reise starten, informieren Sie sich über die Besonderheiten der Verkehrsregeln und Mietbedingungen in Ihrem Zielland.
    • Recherchieren Sie im Voraus Campingplätze und spezielle Wohnmobilstellplätze in der Nähe der Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen möchten.
    • Nutzen Sie die Flexibilität Ihres Wohnmobils für einmalige Erlebnisse und entdecken Sie lokale Märkte und versteckte Naturhighlights abseits touristischer Pfade.
    • Achten Sie darauf, ein Wohnmobil zu mieten, das Ihren Platz- und Komfortbedürfnissen entspricht.
    • Denken Sie an spezielle Adapter für Stromanschlüsse, eine zuverlässige Navigationshilfe und eventuell eine mobile Internetlösung, um auch unterwegs bestens vernetzt zu sein.
    • Nutzen Sie vorgesehene Stellplätze, entsorgen Sie Abfälle ordnungsgemäß und respektieren Sie lokale Richtlinien, um Ihren Einfluss auf die Natur so gering wie möglich zu halten.

    Giuliano Santangelo_CamperExperte
    Giuliano Santangelo CHECK24 Reise-Redaktion

    Insidertipp von Giuliano, Camper-Experte bei CHECK24

    Packen Sie eine mobile WiFi-Station ein! In der freien Natur zu sein bedeutet nicht, offline zu gehen. Besonders in abgelegenen Gebieten in Niederlande kann eine solide Internetverbindung Gold wert sein – sei es für die Navigation zu verborgenen Juwelen, das Aufspüren lokaler Events oder einfach, um mit der Familie in Verbindung zu bleiben. Dieser einfache Trick erhöht den Komfort Ihrer Reise erheblich, sorgt für mehr Sicherheit und ermöglicht spontane Planänderungen mit Leichtigkeit.

    • Familie
    • Paare
    • mit Hund

    Familien-Camping in den Niederlanden

    Camper-Empfehlungen für Familien

    Alkoven-Camper: Ideal für Familien, da sie viel Platz bieten und zusätzliche Schlafmöglichkeiten im Alkoven-Bereich haben, perfekt für Kinder.

    Teilintegrierte Camper: Kompakte und wendige Option mit ausreichend Platz für kleinere Familien und voll ausgestatteten Küchen.

    Camping Van: Praktisch für kurze Reisen, bietet grundlegende Annehmlichkeiten und einfache Handhabung.

    Reiserouten für Familien

    Ijsselmeer Rundfahrt: Entlang des großen Binnenmeers mit Stopps in historischen Städten wie Hoorn und Enkhuizen sowie kinderfreundlichen Stränden.

    Veluwe: Der Nationalpark bietet Fahrradtouren, Wildtierbeobachtungen und spannende Outdoor-Aktivitäten für Kinder.

    Hollandse Kustroute: Eine Reise entlang der niederländischen Küste mit Besuchen von Stränden und familienfreundlichen Attraktionen wie Freizeitparks.

    Familienfreundliche Campingplätze

    Duinrell Holiday Park: In Wassenaar, bietet einen Freizeitpark und ein großes Schwimmbad direkt vor Ort.

    Vakantiepark De Krim: Auf Texel gelegen, mit vielen Aktivitäten für Kinder und Zugang zu schönen Stränden.

    Camping De Paal: Ein Paradies für Kinder mit Abenteuerspielplätzen und Schwimmbereichen inmitten der Natur.

    Besondere Tipps

    Die Niederlande sind perfekt für Fahrradtouren mit der ganzen Familie. Viele Campingplätze bieten Fahrradverleih an, sodass Sie das gut ausgebaute Radwegenetz des Landes problemlos erkunden können.

    Camping zu zweit in den Niederlanden

    Camper-Empfehlungen für Paare

    Vollintegrierte Camper: Bietet viel Komfort und luxuriöse Extras wie ein großzügiges Doppelbett und eine voll ausgestattete Küche.

    Camper Van: Ideal für spontane Reisen und leicht zu parken, perfekt für romantische Abende.

    Teilintegrierte Camper: Eine gute Mischung aus Mobilität und Komfort, ideal für Paare, die ein entspanntes Reisen bevorzugen.

    Romantische Reiserouten

    Hollands Blumenroute: Besonders im Frühjahr sehenswert, mit beeindruckenden Blumenfeldern und charmanten Dörfern.

    Friesland Rundfahrt: Erkunden Sie malerische Seen und kleine Dörfer, ideal für romantische Bootsfahrten.

    Zeeland Küstenroute: Atemberaubende Strände und romantische Sonnenuntergänge, perfekt für Paare.

    Romantische Campingplätze

    Camping de Lakens: In der Nähe von Bloemendaal, bietet private Stellplätze inmitten der Dünen.

    Landal GreenParks: Mehrere Standorte mit luxuriösen Camping-Optionen und Spa-Einrichtungen.

    Camping Sluftervallei: Auf Texel gelegen, mit Nähe zur Natur und wunderschönen Aussichten.

    Besondere Tipps

    Viele Campingplätze in den Niederlanden bieten besondere Extras wie private Stellplätze oder Frühstücksservice an. Genießen Sie romantische Fahrradtouren durch die Blumenfelder oder einen Abend in einem Strandpavillon.

    Camping mit Hund in den Niederlanden

    Camper-Empfehlungen für Hundebesitzer

    Pickup-Camper: Bietet viel Platz für Hund und Zubehör, ideal für Reisen abseits der Massen.

    Dachzelt-Camper: Praktisch für aktive Hundebesitzer, mit genügend Platz für den Hund im Fahrzeug.

    Teilintegrierte Camper: Komfortabel und leicht zu reinigen, ideal für Reisen mit Vierbeinern.

    Reiserouten für Hundebesitzer

    Holländische Küstenroute: Viele hundefreundliche Strände wie Noordwijk oder Egmond aan Zee.

    Veluwe Nationalpark: Mit vielen Wanderwegen und Natur, ideal für aktive Hunde.

    Friesische Seenplatte: Viel Platz für Outdoor-Abenteuer und hundefreundliche Unterkünfte.

    Hundefreundliche Campingplätze

    Camping De Lakens: In Bloemendaal, mit hundefreundlichen Bereichen und direktem Zugang zu Dünen und Strand.

    Vakantiepark Koningshof: In Rijnsburg, bietet viel Platz und hundefreundliche Einrichtungen.

    Camping De Kleine Wolf: Dieser Campingplatz erlaubt Hunde und bietet zahlreiche Einrichtungen für Hund und Halter.

    Besondere Tipps

    Die Niederlande sind sehr hundefreundlich, besonders an den Küsten. Viele Strände haben spezielle Bereiche, in denen Hunde frei laufen dürfen. Denken Sie daran, immer frisches Wasser für Ihren Hund mitzuführen, besonders bei längeren Ausflügen.

    Häufige Fragen zur Wohnmobilvermietung in Niederlande

    Gibt es eine Mindestmietdauer für Wohnmobile in Niederlande?

    Bei der Anmietung von Wohnmobilen in Niederlande variiert die Mindestmietdauer je nach Vermieter üblicherweise zwischen drei Tagen und einer Woche. In der Hochsaison oder bei besonderen Veranstaltungen kann sich diese Dauer jedoch auf bis zu zwei Wochen erhöhen. Es ist ratsam, sich in den Mietbedingungen über die spezifischen Anforderungen für die Mindestmietdauer zu informieren.

    Ab welchem Alter ist die Anmietung von Wohnmobilen in Niederlande möglich?

    Das Mindestalter für die Anmietung eines Wohnmobils variiert üblicherweise zwischen 21 und 25 Jahren, abhängig von den Vorgaben des Anbieters und der Fahrzeugkategorie. Für jüngere Fahrerinnen und Fahrer können zusätzliche Gebühren anfallen. Informieren Sie sich vor der Buchung über die Altersvorgaben und mögliche Jungfahrergebühren des Vermieters in den Mietbedingungen des Angebots.

    Welche Zusatzkosten können bei der Anmietung eines Campers entstehen?

    Bei der Anmietung sind der Mietpreis und alle gewählten Extras in der Regel vorab zu bezahlen. Zusätzliche Kosten können für zusätzliche Fahrerinnen und Fahrer, Versicherungen oder Kilometerpakete anfallen. Auch ist bei der Abholung eine Kaution zu hinterlegen, deren Höhe je nach Fahrzeugkategorie variieren kann. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kreditkarte über genügend Deckung verfügt, um die Kaution bei der Abholung zu hinterlegen.

    Ist die Standardversicherung ausreichend?

    Die Basis-Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie verursachen, aber es ist ratsam, je nach Reiseziel zusätzliche Versicherungen in Betracht zu ziehen. Das kann insbesondere bei Reiserouten durch raueres Terrain wichtig sein. Prüfen Sie die Angebote für Zusatzversicherungen wie Glas- oder Reifenschutz und entscheiden Sie sich gegebenenfalls für eine Option mit geringer oder ohne Selbstbeteiligung.

    Welcher Führerschein ist für die Anmietung eines Wohnmobils in Niederlande erforderlich?

    In den meisten Fällen ist ein deutscher beziehungsweise europäischer Führerschein der Kategorie B ausreichend. Allerdings können sich die Vorgaben auch innerhalb von Niederlande je nach Region unterscheiden. Informieren Sie sich vorab, ob eine internationale Fahrerlaubnis erforderlich ist, und beantragen Sie diese gegebenenfalls rechtzeitig vor Ihrer Reise.

    Gibt es Einschränkungen für grenzüberschreitende Fahrten mit dem Wohnmobil?

    Internationale Reisen können je nach Mietvereinbarung und Versicherungspolice Einschränkungen unterliegen. Einige Länder dürfen möglicherweise nicht bereist werden, was im Schadensfall zum Verlust des Versicherungsschutzes führen kann. Informieren Sie sich vorab in Ihren Mietbedingungen über die Vorgaben für grenzüberschreitende Fahrten.

    Ist Wildcamping mit dem Wohnmobil in Niederlande erlaubt?

    Wildcamping unterliegt meist strengen Vorgaben, welche sich von Region zu Region unterscheiden können. Achten Sie insbesondere in Naturschutzgebieten auf die Gesetzeslage und wahren Sie in jedem Fall genügend Abstand zu Wasserquellen. Um Konflikte oder Strafen zu vermeiden, nutzen Sie ausgewiesene Stellplätze oder Campingplätze. Auch manche Supermärkte erlauben das Übernachten mit dem Wohnmobil auf ihren Parkplätzen. Hier sollten Sie jedoch immer im Vorfeld um Erlaubnis bitten.

    Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

    Bei allen Fragen zur Buchung Ihres Campers können Sie sich gerne von unserem Kundenservice beraten lassen. Oder besuchen Sie unseren Wohnmobil-Servicebereich.

    zum Wohnmobil Servicebereich

    Vergleichen Sie alle Camper-Modelle bei CHECK24