Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Wohnmobil mieten Irland

Jetzt günstige Camper für 2023 oder 2024 sichern!
Mehr als
 45%
sparen
    Alter des Fahrers

    NEU: Der CHECK24 Wohnmobil-Preisvergleich!

    Nirgendwo Günstiger Garantie!

    CHECK24 liefert Ihnen immer den günstigsten Preis für Ihren Camper

    Kostenloses Callcenter!

    Unser Serviceteam stehen Ihnen kostenlos bei allen Fragen zur Seite

    Keine Zahlungsgebühren!

    Keine Zusatzkosten bei Zahlung mit Kreditkarte, Bankeinzug oder PayPal

    Vergleichen Sie alle Camper-Modelle bei CHECK24

    Küstenstraße auf der Halbinsel Dingle in Irland
    Mit CHECK24 finden Sie das günstigste Wohnmobil in Irland

    Mit dem Camper Irland entdecken

    Nicht umsonst gilt es als die Heimat der Kobolde: In Irland einen Camper mieten, steht für maximalen Fahrspaß durch wahrhaft magische Landschaft. Charakteristisch für die Insel sind saftig-grüne Wiesen und dramatische Küstenstriche. Der Wild Atlantic Way, eine der spektakulärsten Küstenstraßen Europas, umspannt den ganzen Westen Irlands und ist gespickt mit Campingplätzen in Traumlage. Die Route ist daher geradezu prädestiniert für eine Reise mit dem Camper! Günstige Wohnmobil-Angebote für alle Größenklassen finden Sie im CHECK24-Preisvergleich.

    Campervan mit Dachzelt am Strand
    Wir empfehlen in Irland die Anmietung eines Campervans mit Dachzelt

    Unser Irland-Tipp: Campervan

    Typisch irisch sind schmale, kurvenreiche Straßen, die sich an der Küste entlangschlängeln. Gerade im Sommer verkehren darauf auch Reisebusse – bei einem Ausweichmanöver mit großem Wohnmobil können Sie daher durchaus ins Schwitzen geraten. Wir empfehlen Ihnen daher für den Urlaub in Irland, einen wendigeren Campervan zu mieten. Diese Modelle erlauben zusätzlich auch Besuche der sehenswerten irischen Städte Dublin, Galway oder Cork.

    FAQ Wohnmobil mieten in Irland

    Wie alt muss ich sein, um in Irland ein Wohnmobil zu mieten?

    In den meisten Ländern müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein, um ein Wohnmobil mieten zu können. Vereinzelt ist dies bereits ab 18 Jahren möglich. Zusätzlich kann ein gewisses Maß an Fahrerfahrung gefordert werden. Dies äußert sich darin, dass bei manchen Anbietern ein mindestens seit einem Jahr gültiger Führerschein nachgewiesen werden muss. Über den Filter „Alter des Hauptfahrers“ in der Suche können Sie sich entsprechende Fahrzeugangebote ausgeben lassen.

    Welchen Führerschein brauche ich, um einen Camper zu mieten?

    Fürs Camper mieten in der Europäischen Union, also auch in Irland, ist der gängige Führerschein der Klasse B meist ausreichend. Einen Internationalen Führerschein benötigen Sie nicht zusätzlich. Lediglich, wenn Sie ein größeres Wohnmobil mieten möchten, sollten Sie Ihre Fahrerlaubnis prüfen. Für Modelle ab 3,5 Tonnen ist der Führerschein der Klasse erforderlich.

    Ist Wildcampen mit dem Wohnmobil in Irland erlaubt?

    Freistehen mit dem Wohnmobil in Irland ist nicht erlaubt. Anders als in den skandinavischen Ländern ist das meiste Land in Privatbesitz und Wildcamping daher grundsätzlich nicht gestattet. In einigen Gebieten dürfen Sie über Nacht parken, sofern Sie sich vorher bei der örtlichen Försterei oder der Parkbehörde eine Erlaubnis holen.

    Wann ist die beste Zeit für einen Wohnmobil-Urlaub in Irland?

    Die Campingsaison in Irland dauert etwa von Ostern bis Oktober. Außerhalb der Hauptsaison schließen vielerorts die Campingplätze. Von dieser Winterpause ausgenommen sind Plätze nahe einiger großer Städte. Für den Urlaub mit Wohnmobil in Irland sollten Sie demnach die Zeit zwischen März/April und Herbst anvisieren. Dann herrschen auch die besseren Witterungsbedingungen.

    Wir helfen Ihnen gerne weiter!

    Bei allen Fragen zur Buchung Ihres Campers können Sie sich gerne von unserem Kundenservice beraten lassen. Oder besuchen Sie unseren Wohnmobil-Servicebereich.

    zum Wohnmobil Servicebereich

    Alles Wichtige zur Wohnmobilbuchung in Irland

    Versicherung

    Wenn Sie ein Wohnmobil mieten, ist im Allgemeinen eine Haftpflichtversicherung des Vermieters inkludiert. Mietcamper verfügen außerdem über eine Fahrzeugversicherung mit Selbstbeteiligung. Den Selbstbehalt der Vollkaskoversicherung können Sie bis auf 0 Euro für in Versicherung des Vermieters gedeckte Schäden reduzieren. Wir empfehlen, daher immer nach Angeboten ohne Selbstbeteiligung zu filtern.

    Lohnend und risikomindernd sind einige Zusatzversicherungen. Der Zusatzschutz kommt im Allgemeinen für Schäden an Glas, Dach, Unterboden oder Reifen auf. Sinnvoll für das Mieten eines Campers ist obendrein die Innenraumversicherung, die Schäden durch falsche Beladung absichert. Für jeden Urlaub ist zudem eine Reiserücktrittversicherung ratsam.

    Zusatzgebühren

    Die Kosten im angezeigten Mietpreis sind abhängig vom jeweiligen Vermieter sowie von den bei der Suche ausgewählten Filtern und Extras.

    Abholung & Rückgabe

    Für die Abholung Ihres Mietcampers in Irland benötigen Sie Ihren gültigen Führerschein sowie eine Kreditkarte mit ausreichendem Deckungsrahmen. Achten Sie vor Abreise darauf, dass dies zutrifft. Die Abholung von Wohnmobilen erfolgt meist zwischen 14 und 16 Uhr am Nachmittag, während die Abgabezeit in den häufigsten Fällen vormittags zwischen 9 und 10 Uhr liegt. Beachten Sie, dass bei einer früheren Übernahme oder einer späteren Abgabe Zusatzgebühren anfallen können.

    Mietkaution

    Um ein Wohnmobil mieten zu können, muss in der Regel eine Kaution hinterlegt werden. Die Höhe der Kaution ist abhängig vom Zielgebiet sowie dem Anbieter. Innerhalb der EU liegt die Kaution für Campervans meist bei 1.200 Euro und bei Wohnmobilen um die 1.500 Euro. Für Vollintegrierte kann die Kaution bis zu 2.500 Euro betragen. Die fällige Kaution ist den Mietbedingungen zu entnehmen. Achten Sie vor Anreise darauf, dass Ihre Kreditkarte über ausreichende Deckung verfügt.

    Mindestmietdauer

    Bei vielen Vermietern greift eine Mindestmietdauer. Das gilt insbesondere für die Sommermonate. So besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Camper in Irland mindestens 14 Tage lang anmieten müssen.

    CHECK24 Camper-Packliste

    Der Camper ist gebucht und nun? Für einen reibungslosen Start in Ihr Abenteuer mit dem Wohnmobil haben wir eine Check- und Packliste für Sie vorbereitet. Darin finden Sie die wichtigsten Must-Haves rund um Ihren Camping-Urlaub, sowie hilfreiche Hinweise zur Abholung und Rückgabe Ihres Wohnmobils.

    jetzt kostenlose Camper-Packliste sichern!