Wohnmobil mieten in Stuttgart

Sparen Sie bis zum 5. Dezember, reisen Sie später

Wohnmobile und Camper bei CHECK24 mieten und Vorteile sichern

Beste Marktabdeckung

mit den meisten Anbietern

Mehr als 50 % sparen

im Preisvergleich

Beste Versicherung am Markt

transparente Tarife, starker Schutz

Exklusive Angebote

nur für CHECK24 Kunden

Nirgendwo Günstiger Garantie

immer zum besten Preis buchen

Kundenbewertungen für den CHECK24 Campervergleich Stuttgart

4,6(286 Kundenbewertungen)

96 %empfehlen den CHECK24 Campervergleich für Stuttgart weiter

Philipp M.
Abholort: StuttgartVermieter: Roadsurfer
Raphael A.
Abholort: StuttgartVermieter: Roadsurfer
Philipp M.
Abholort: StuttgartVermieter: McRent
Michael H.
Abholort: StuttgartVermieter: Roadsurfer
Carsten F.
Abholort: StuttgartVermieter: Roadsurfer
Thomas O.
Abholort: StuttgartVermieter: Roadsurfer
Nadine B.
Abholort: StuttgartVermieter: McRent
Mike L.
Abholort: StuttgartVermieter: Roadsurfer
Christoph J.
Abholort: StuttgartVermieter: McRent
Thomas P.
Abholort: StuttgartVermieter: Rent Easy

Wohnmobilmodelle Stuttgart vergleichen und viel sparen

Häufige Fragen zur Wohnmobilvermietung in Stuttgart

Was muss ich mit einem Wohnmobil in Stuttgart beachten?

Beim Mieten eines Wohnmobils in Stuttgart ist es ratsam, das Stadtzentrum zu meiden. Falls Sie dennoch das Zentrum erkunden möchten, empfiehlt es sich, das Wohnmobil außerhalb zu parken, da es in der Innenstadt nur wenige Parkmöglichkeiten gibt.

Welche Sehenswürdigkeiten in und um Stuttgart sind mit dem Wohnmobil erreichbar?

In der Umgebung von Stuttgart finden Sie eine Vielzahl von Attraktionen, die mit dem Wohnmobil angefahren werden können. Darunter historische Städte, malerische Weinberge, Naturparks und kulturelle Highlights.

Welche Arten von Wohnmobilen stehen in Stuttgart zur Verfügung?

CHECK24 stellt Ihnen in Stuttgart verschiedene Wohnmobilmodelle zur Auswahl. Darunter teil- und vollintegrierte Wohnmobile sowie Alkovenmodelle und flexible Campervans. 

Welcher Führerschein wird für das Fahren eines Wohnmobils in Stuttgart benötigt?

In der Regel genügt ein gültiger Führerschein der Klasse B für das Fahren eines Wohnmobils in Deutschland. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Führerschein für die Größe und das Gewicht des gemieteten Wohnmobils ausreichend ist.

Ab welchem Alter ist das Mieten eines Wohnmobils in Stuttgart erlaubt?

Die meisten Vermieter für Wohnmobile und Camper in Stuttgart setzen ein Mindestalter von 21 Jahren voraus. Einige können jedoch auch ein Mindestalter von 25 Jahren verlangen oder eine Jungfahrergebühr erheben. 

Welche Versicherung benötige ich für ein Wohnmobil in Stuttgart?

Bei der Buchung eines Wohnmobils oder Campers über CHECK24 ist in der Regel die Haftpflichtversicherung des Vermieters bereits im Preis inbegriffen. Zusätzliche Versicherungen wie ein umfassender Schutz des Mietfahrzeugs oder Angebote ohne Selbstbeteiligung sind optional und können zusätzliche Kosten verursachen. Insbesondere der Premiumschutz ist dabei zu empfehlen, da dieser Sie auch gegen Schäden an Glas, Reifen, Unterboden und Dach absichert.

Kann ich ein Wohnmobil in Stuttgart mieten und an einem anderen Ort zurückgeben?

Einige größere Vermietungen für Wohnmobile bieten eine Einwegmiete an. Beachten Sie jedoch, dass es dadurch zu zusätzlichen Kosten kommen kann. Wählen Sie einfach einen anderen Rückgabeort in der CHECK24-Suchmaske aus, um passende Angebote zu finden.

Beim mehrfachen Testsieger vergleichen und sparen

DKI Testsieger CHECK24
Kompetenter Service, umfassendes Angebot,
vielfältige Filtermöglichkeiten (2024)
IMTEST Testsieger CHECK24
Umfangreiche Suche, einfache Bedienung,
transparente Kostendarstellung (2024)
Ausgezeichneter Kundenservice
CHECK24 durch TÜV Saarland mit
Bestnote "sehr gut" ausgezeichnet (2024)

Familie

Camper-Empfehlungen für Familien

Alkoven-Wohnmobil: Perfekt für Familien, da es geräumige Schlafbereiche für Kinder und viel Stauraum bietet, ideal für Städtereisen und Ausflüge in die Umgebung.
Teilintegriertes Wohnmobil: Kompakt und praktisch, ideal für kleinere Familien, die Stuttgart und die Region entdecken möchten.
Campervan: Flexibel und wendig, eine gute Wahl für Familien, die spontan unterwegs sein möchten.

Routen für Familienabenteuer

Wilhelma – Zoologisch-Botanischer Garten: Entdecken Sie Tiere und Pflanzen in einem der schönsten Zoos Deutschlands, ideal für Kinder.
Mercedes-Benz Museum: Eine spannende Reise durch die Geschichte des Automobils, die Groß und Klein begeistert.
Killesbergpark: Ein Familienhighlight mit Spielplätzen, einem kleinen Tiergehege und der Killesbergbahn.

Familienfreundliche Campingplätze

Campingplatz Cannstatter Wasen: Zentrumsnah und familienfreundlich, ideal für Besuche in Stuttgart.
Campingplatz Aichelberg (Schwäbische Alb): Ruhig gelegen, mit viel Platz und idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge.
Campingplatz Enzklösterle (Nordschwarzwald): Familienfreundlich, mit vielen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.

Tipp

Stuttgart bietet zahlreiche kinderfreundliche Attraktionen wie das Naturkundemuseum und den Erlebnispark Tripsdrill in der Nähe.

Paare

Camper-Empfehlungen für Paare

Vollintegriertes Wohnmobil: Komfortabel und geräumig, ideal für Paare, die eine luxuriöse Auszeit genießen möchten.
Teilintegriertes Wohnmobil: Praktisch und komfortabel, perfekt für Stadtbesuche und Ausflüge ins Grüne.
Campervan: Kompakt und flexibel, ideal für spontane Reisen zu zweit.

Routen für gemeinsame Erlebnisse

Stuttgarter Weinberge und Neckartal: Unternehmen Sie eine Fahrradtour oder einen Spaziergang durch die Weinberge, mit Stopps in urigen Besenwirtschaften.
Schloss Solitude und Bärensee: Genießen Sie einen romantischen Tag bei einer Besichtigung des Schlosses und einem Spaziergang um den See.
Schwäbische Alb: Ein Tagesausflug in die Alb mit Besuchen in Bad Urach und am Wasserfall ist ein Highlight für Natur- und Kulturliebhaber.

Campingplätze für Paare

Campingplatz Cannstatter Wasen: Ideal für Stadtbesuche und Abendspaziergänge entlang des Neckars.
Campingplatz Aichelberg (Schwäbische Alb): Ruhig und naturnah, perfekt für Zweisamkeit.
Campingplatz Breitenauer See: Ein ruhiger Platz in der Natur, ideal für entspannte Abende zu zweit.

Tipp

Stuttgart bietet romantische Erlebnisse wie Dinner mit Aussicht im Fernsehturm, Spaziergänge durch den Schlossgarten oder Weinproben in der Region.

mit Hund

Camper-Empfehlungen für Hundebesitzer

Pickup-Camper: Robust und geräumig, ideal für Reisen mit Hund und viel Platz für Zubehör.
Dachzelt-Camper: Flexibel und praktisch, mit ausreichend Platz für Ihren Vierbeiner.
Campervan: Kompakt und wendig, ideal für Stadtausflüge und Naturerkundungen mit Hund.

Empfehlenswerte Routen für Hundebesitzer

Stuttgart und Rosensteinpark: Ein hundefreundlicher Park mit viel Freiraum für Spaziergänge und Auslauf.
Rot- und Schwarzwildpark: Wanderwege und Natur direkt vor der Stadt, ideal für Hunde und ihre Besitzer.
Neckartal-Radweg: Eine entspannte Route entlang des Neckars mit vielen Stopps und Auslaufmöglichkeiten für Hunde.

Hundefreundliche Campingplätze

Campingplatz Cannstatter Wasen: Hundefreundlich, mit Grünflächen und Spaziermöglichkeiten am Neckar.
Campingplatz Breitenauer See: Mit viel Platz und direktem Zugang zur Natur, ideal für Spaziergänge.
Campingplatz Aichelberg: Ruhige Lage, perfekt für längere Wanderungen in der Umgebung.

Tipp

Stuttgart ist sehr hundefreundlich, mit vielen Parks und Grünflächen wie dem Killesbergpark und dem Max-Eyth-See. Zahlreiche Wanderwege in der Umgebung laden dazu ein, gemeinsam mit dem Hund die Natur zu genießen.

Die Top-Wohnmobilvermieter in Stuttgart

(McRent)
4,6

(110 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,6
Abholung & Rückgabe0,0
Freundlichkeit4,7
(Roadsurfer)
4,1

(114 Bewertungen)

Fahrzeugzustand3,8
Abholung & Rückgabe0,0
Freundlichkeit4,0

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal

  • Transparent
    Über eigene Vergleichsrechner bieten wir Ihnen einen Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern.
  • Kostenlos
    Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.
  • Vertrauenswürdig
    Sie sehen nur echte Kundenbewertungen, da Kunden bei uns erst nach einem Abschluss eine Bewertung abgeben können.
  • Erfahren
    Seit 1999 haben wir über 20 Millionen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Jetzt bis zu 20 % Frühbucherrabatte sichern
Früh buchen lohnt sich: Viele Vermieter bieten Frühbucherrabatte in Höhe von 5 % auf die Tagesmiete an, wenn der Buchungszeitpunkt mindestens 180 Tage vor Abholung liegt. In Neuseeland lässt sich die Tagesmiete beim Vermieter McRent bereits ab einer Vorlaufzeit von 120 Tagen reduzieren. Wer hier 180 Tage im Voraus bucht, kann die Tagesrate bis zu 7,5 % reduzieren. In der Frühbuchersaison können bei Cruise America bis zu 20 % gespart werden.
Mit Langzeitmieten bis zu 20 % Rabatt sichern
Wer länger in den Urlaub fährt, hat mehr davon: Auch beim Preis! Viele Vermieter bieten saftige Rabatte auf Langzeitmieten an. Bereits ab einer Reisedauer von 15 Nächten bietet Apollo in der EU und UK einen Rabatt von 5 % auf die Tagesmiete an. Ab der 25. Nacht können bis zu 10 % pro Tag gespart werden. Wer länger als 37 Nächte im Wohnmobil übernachtet, darf sich bei Roadsurfer über 15 % Rabatt freuen. Ab einer Übernachtungsdauer von 44 Nächten bietet Touring Cars einen Rabatt von 20 % auf die Tagesrate an.

Europa

Australien und Neuseeland

Kanada und USA

Südafrika und Namibia

Camper mieten in Stuttgart

Mieten Sie Ihr Wohnmobil in Stuttgart und starten Sie Ihre Reise durch das wunderschöne Baden-Württemberg. Stuttgart, die Hauptstadt des Bundeslandes, bietet nicht nur eine Fülle an kulturellen Sehenswürdigkeiten wie das Mercedes-Benz-Museum oder den Schlossplatz, sondern dient auch als perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Natur. Mit dem gemieteten Wohnmobil sind Sie flexibel und unabhängig, um die vielfältigen Landschaften der Schwäbischen Alb oder die idyllischen Weinberge der Region zu erkunden. Der CHECK24 Preisvergleich bietet Ihnen eine große Auswahl an Wohnmobilen und Campern für jeden Geschmack und hilft Ihnen dabei, das für Sie beste Angebot zu finden.

Camper mieten bei CHECK24

So buchen Sie Ihr Reisemobil in Stuttgart – Einfach und flexibel!

Stuttgart ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihren nächsten Wohnmobilurlaub in Süddeutschland. Buchen Sie Ihr Wohnmobil rechtzeitig, um von den besten Angeboten und Verfügbarkeiten rund um Stuttgart zu profitieren. Bei CHECK24 können Sie eine Vielzahl von Wohnmobilen und Campern verschiedener Vermieter vergleichen, um Ihren Traumurlaub zu verwirklichen. Mietstationen finden Sie dabei vor allem vor den Toren der Stadt. 

Tipps für Ihren Wohnmobiltrip in Stuttgart

  • Informieren Sie sich im Voraus über die verschiedenen Campingplätze in der Nähe von Stuttgart und buchen Sie rechtzeitig Ihren Stellplatz.
  • Nur eine kurze Fahrt von Stuttgart entfernt, bietet der Naturpark Schönbuch ideale Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren.
  • Unternehmen Sie eine Fahrt auf die Schwäbische Alb und genießen Sie spektakuläre Ausblicke und unberührte Natur.
  • Suchen Sie sich einen Stellplatz in einem Weinberg und kosten Sie die köstlichen Weine der Region. 
  • Packen Sie Badesachen ein und machen Sie sich auf einen Roadtrip zum Bodensee, wo Sie am malerischen Ufer campen können. 

In drei Schritten zum Wunsch-Wohnmobil

1. Reisedaten eingeben

Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Camper finden".

2. Angebote vergleichen

In unserer Vergleichsübersicht können Sie jetzt das für Sie passende Wohnmobil-Angebot auswählen. Sie können auch hier weitere Filter, zum Beispiel zu den Zahlungsoptionen, wählen.

3. Extras & Zubehör wählen

Nach dem Klick auf "zum Angebot" können Sie weitere Extras, wie Kindersitze, Ausstattungen oder Versicherungen, hinzubuchen. Anschließend müssen Sie nur noch die Fahrerdaten eingeben.

Der CHECK24 Wohnmobilvergleich

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie funktioniert der Wohnmobilvergleich von CHECK24?

Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Wohnmobilangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Preis sortiert für Sie auf. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Entfernung oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Wohnmobilbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.

Wie kommen die angezeigten Preise auf dieser Seite zustande?

Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.