Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Marienplatz München

Wohnmobil in München vergleichen und günstig mieten

Finden Sie den passenden Camper ab 55,24 € / Nacht und starten Sie ihr nächstes Abenteuer!

    Ihre Vorteile bei CHECK24

    Exklusive Angebote

    Viele Angebote sind ausschließlich über CHECK24 buchbar

    Sicher & risikofrei buchen

    Nur bei CHECK24: Kostenlose Stornierung & Nirgendwo-Günstiger-Garantie

    Persönliche Beratung

    Noch Fragen zu Ihrer Reise? Wir beraten Sie gerne rund um die Uhr 

    Wohnmobile in München zu Top-Preisen – Jetzt mieten und losfahren!

    ab 55,24 € pro Nacht
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: München, Deutschland
    • Mietdauer: vom 16.10. - 27.03.2026
    • Fahrzeugklasse: Campervan
    • Vermieter: McRent

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    Campervan
    z.B. McRent, 4 Schlafplätze
    CampervanMünchen, Deutschland
    jetzt vergleichen
    ab 67,12 € pro Nacht
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: München, Deutschland
    • Mietdauer: vom 16.10. - 27.03.2026
    • Fahrzeugklasse: Teilintegriert
    • Vermieter: McRent

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    Teilintegriert
    z.B. McRent, 2 Schlafplätze
    TeilintegriertMünchen, Deutschland
    jetzt vergleichen
    ab 76,74 € pro Nacht
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: München, Deutschland
    • Mietdauer: vom 16.10. - 27.03.2026
    • Fahrzeugklasse: Vollintegriert
    • Vermieter: McRent

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    Vollintegriert
    z.B. McRent, 4 Schlafplätze
    VollintegriertMünchen, Deutschland
    jetzt vergleichen
    ab 80,79 € pro Nacht
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: München, Deutschland
    • Mietdauer: vom 16.10. - 27.03.2026
    • Fahrzeugklasse: Alkoven
    • Vermieter: McRent

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    Alkoven
    z.B. McRent, 5 Schlafplätze
    AlkovenMünchen, Deutschland
    jetzt vergleichen
    Camper mieten bei CHECK24

    Camper mieten in München

    Wer in München eine Wohnmobilreise startet, dem bieten sich faszinierende Möglichkeiten für einen spannenden Roadtrip durch Süddeutschlands malerische und historische Naturkulisse. Von der kulturellen Vielfalt in der Landeshauptstadt bis zu den idyllischen Landschaften der bayerischen Voralpen – München ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Roadtrip. Egal, ob Sie die charmanten Biergärten, das historische Schloss Nymphenburg oder die hohen Gipfel der Alpen besuchen möchten: In unserem CHECK24 Campervergleich bieten wir Ihnen die passende Auswahl an komfortablen und günstigen Wohnmobilen. Buchen Sie jetzt und erleben Sie München flexibel mit dem Camper.

    Nirgendwo Günstiger Garantie Siegel
    Nirgendwo Günstiger Garantie

    Finden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer CHECK24-Buchung ein identisches Camper-Angebot günstiger, erstatten wir Ihnen die Differenz!

    Garantiebedingungen

    So buchen Sie Ihr Reisemobil in München – Einfach und flexibel!

    In München finden Reisende mehrere Wohnmobilvermietungen im äußeren Stadtbezirk. Wenn Sie Ihre Reise während der beliebten Sommermonate von München aus starten möchten, sollten Sie frühzeitig einen Camper buchen. Die nahegelegenen Alpen sind ein beliebtes Sommerziel, weshalb die Nachfrage nach Wohnmobilen, vor allem während der Ferienzeit von Juli bis Anfang September, besonders hoch ist. Ähnliches gilt für die Wintermonate von Dezember bis März, wenn Hauptsaison für Wintersportfans ist. Für campingbegeisterte Sportlerinnen und Sportler ist eine Wohnmobilmiete ab München besonders attraktiv. Auch zahlreiche Campingplätze in den Skigebieten haben sich auf Wintergäste eingestellt, so dass eine frühzeitige Planung von Vorteil ist.

    In drei Schritten zum Wunsch-Wohnmobil

    Schritt 1
    Reisedaten eingeben
    Wählen Sie im Suchformular Abholort und Reisedaten aus. Prüfen Sie das Alter des Fahrers und starten Sie den Preisvergleich.

    Schritt 2
    Angebote vergleichen
    In der Vergleichsübersicht wählen Sie das für Sie beste Angebot. Weitere Filter, wie Zahlungsoptionen, finde Sie ebenso hier.

    Schritt 3
    Extras und Zubehör wählen
    Geben Sie hier Extras, wie Zusatzfahrer und Versicherungen, sowie Ihre Fahrerdaten an. Wohnmobil-Traumurlaub voraus!

    • Familie
    • Paare
    • mit Hund

    Familienfreundliche Camper-Erlebnisse in München

    Camper-Empfehlungen für Familien

    Alkoven-Wohnmobil: Besonders familienfreundlich durch die zusätzlichen Schlafplätze im Alkoven und viel Stauraum für Gepäck und Kinderausrüstung.

    Teilintegriertes Wohnmobil: Kompakt und leicht zu fahren, bietet dennoch genügend Platz für kleinere Familien, inklusive Küche und Bad.

    Campervan mit Hochdach: Eine flexible Wahl für Familien mit jüngeren Kindern, die sowohl die Stadt München als auch das Umland erkunden möchten.

    Routen für Familienabenteuer

    München bis zum Chiemsee: Eine Route mit Highlights wie dem Freizeitpark Ruhpolding, kinderfreundlichen Stränden am Chiemsee und Ausflügen zur Herren- und Fraueninsel.

    Allgäu-Rundfahrt: Von München aus ins Allgäu, mit Attraktionen wie Schloss Neuschwanstein und den Sommerrodelbahnen.

    Bayerischer Wald: Eine Route mit Naturerlebnissen, einfachen Wanderwegen und Attraktionen wie dem Baumwipfelpfad in Neuschönau.

    Familienfreundliche Campingplätze

    Campingplatz München Thalkirchen: Stadtnah gelegen, mit Anbindung an den Tierpark Hellabrunn und Freizeitmöglichkeiten für Kinder.

    Camping Seehof (Chiemsee): Direkt am See gelegen, mit Spielplätzen, Freizeitangeboten und Bootsausflügen.

    Camping Hopfensee (Allgäu): Ein beliebter Platz für Familien, mit Animation, Spielplätzen und direktem Zugang zu Wanderwegen.

    Tipp

    München bietet viele kinderfreundliche Attraktionen wie den Tierpark Hellabrunn, das Deutsche Museum mit Kinderbereich und den Olympiapark mit Spielplätzen und Erlebnisangeboten.

    Romantische Camper-Reisen für Paare in München

    Camper-Empfehlungen für Paare

    Vollintegriertes Wohnmobil: Eine komfortable und luxuriöse Option für Paare, die Wert auf ein gemütliches Ambiente und eine hochwertige Ausstattung legen.

    Campervan: Kompakt und flexibel, ideal für Paare, die eine Mischung aus Stadt- und Naturerlebnissen suchen.

    Teilintegriertes Wohnmobil: Eine praktische Wahl für Paare, die mehr Platz möchten, ohne auf Wendigkeit zu verzichten.

    Romantische Routen

    Romantische Straße Richtung Füssen: Eine der bekanntesten Routen, mit Stopps in malerischen Städten wie Augsburg und Rothenburg ob der Tauber sowie einem Besuch von Schloss Neuschwanstein.

    Seenroute rund um München: Erkunden Sie den Starnberger See, den Ammersee und den Tegernsee, ideal für Picknicks und romantische Bootsfahrten.

    Berchtesgadener Alpen: Eine landschaftlich reizvolle Strecke mit Highlights wie dem Königssee und dem Watzmann-Massiv.

    Romantische Campingplätze

    Campingplatz Oberammergau: In den bayerischen Alpen gelegen, ideal für entspannte Abende in malerischer Kulisse.

    Campingplatz am Pilsensee (bei München): Direkt am See gelegen, mit romantischem Blick und ruhiger Atmosphäre.

    Campingplatz am Chiemsee: Perfekt für Sonnenuntergänge am Wasser und Ausflüge zu den Inseln.

    Tipp

    München bietet zahlreiche romantische Erlebnisse wie ein Abendessen im Restaurant 181 im Olympiaturm mit Blick über die Stadt oder Spaziergänge im Englischen Garten.

    Hundefreundliche Camper-Erlebnisse in München

    Camper-Empfehlungen für Hundebesitzer

    Pickup-Camper: Robustes Modell mit viel Platz für Hunde und Zubehör, ideal für längere Ausflüge ins Münchener Umland.

    Dachzelt-Camper: Mit einem sicheren Schlafbereich für den Hund im Fahrzeug und einem komfortablen Dachzelt.

    Campervan: Kompakt und vielseitig, ideal für Stadtbesichtigungen und Erkundungen der Natur rund um München.

    Empfehlenswerte Routen für Hundebesitzer

    Rund um den Starnberger See: Eine Strecke mit hundefreundlichen Spazierwegen und Bademöglichkeiten am See.

    Berchtesgadener Land: Diese Route bietet zahlreiche Wanderwege und hundefreundliche Unterkünfte, perfekt für aktive Hunde.

    Ammersee und Andechs: Eine entspannte Route mit Stopps an hundefreundlichen Biergärten und Spazierwegen entlang des Sees.

    Hundefreundliche Campingplätze

    Campingplatz München Obermenzing: Stadtnah und hundefreundlich, mit Grünflächen für Spaziergänge.

    Campingplatz Pilsensee: Mit direktem Zugang zu hundefreundlichen Wanderwegen und ruhigen Bereichen für Hundehalter.

    Camping Hopfensee: Ebenfalls in der Nähe von Füssen gelegen, ist dieser Campingplatz hundefreundlich und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie eine malerische Umgebung für Spaziergänge.

    Tipp

    München ist sehr hundefreundlich, mit vielen Parks wie dem Englischen Garten und dem Westpark, die ideal für Spaziergänge mit Ihrem Vierbeiner sind. Auch viele Biergärten in der Umgebung heißen Hunde willkommen, sodass Sie entspannte Pausen einlegen können.

    Wohnmobil mit Fahrrädern fährt entlang eines Bergsees.

    Alle Camper-Standorte in München auf einen Blick

    Wir haben 42 Wohnmobilvermietungen in München gefunden

    Wohnmobilvermietung in der Stadt
    42 Stationen
    Wohnmobile vergleichen
    • Cali Camper - Aichacher Str. 31
    • Cali Camper - Am Ziegelstadel 28
    • Cali Camper - Carl-Anton-Lang-Str. 9
    • Cali Camper - Chammünsterstr. 14
    • Crossrent - An der Erdinger Str. 5a
    • Crossrent - Grünbacher Str. 25
    • Crossrent - Innstr. 70
    • Crossrent - Otto-Lilienthal-Ring 34
    • Crossrent - Trostberger Str. 4
    • DRM - Adalbert-Stifter-Weg 41
    • DRM - Schlosserstr. 4
    • Freeway Camper - Aich 17
    • Freeway Camper - Innstr. 70
    • Freeway Camper - Karl-Schmid-Str. 11
    • Freeway Camper - Landshuter Str. 9
    • Freeway Camper - Ortsstr. 1
    • Freeway Camper - Siemensring 17
    • Freeway Camper - Trostberger Str. 65
    • Freeway Camper - Wasserburger Landstr. 39
    • Indie Campers - Neufinsinger Str. 33
    • LionCamper - Pförrerauweg 1
    • McRent - Gewerbestr. 27
    • McRent - Grünbacher Str. 25
    • OFF Campers - Zur Isar 8
    • OK Mobility Camper - Flughafen München - Franz Josef
    • Rent Easy - Ohmstr. 14
    • RmP-Verbund - Aichacher Str. 31
    • RmP-Verbund - Aichacher Str. 31
    • RmP-Verbund - Am Ziegelstadel 28
    • RmP-Verbund - Bussardstr. 6
    • RmP-Verbund - Carl-Anton-Lang-Str. 9, 93309 Kelheim
    • RmP-Verbund - Chammünsterstr. 14
    • RmP-Verbund - Dietrich-Bonhoeffer-Str. 25
    • RmP-Verbund - Hennersdorfer Weg 36
    • RmP-Verbund - Herderstr. 1
    • RmP-Verbund - Merzstr. 9
    • RmP-Verbund - Ohmstr. 7
    • RmP-Verbund - Pelzgartenstr. 24
    • RmP-Verbund - Prandtnerstr. 8
    • RmP-Verbund - Tegernseer Weg 6
    • Roadfans - Ingolstädter Str. 172
    • Roadsurfer - Ingolstädter Str. 172
    Stationsdaten werden von den Anbietern bereitgestellt. Für die Richtigkeit übernimmt CHECK24 keine Gewähr.

    Diese Wohnmobile können Sie bei CHECK24 mieten

    • Tipps für Ihren Wohnmobiltrip in München

    • Außerhalb des Mittleren Rings befinden sich mehrere Campingplätze, welche sich für einen Aufenthalt mit dem Wohnmobil in München eignen.
    • Der Olympiapark ist bekannt für seine Großveranstaltungen. Den Camper kann man auf dem kostenpflichtigen 24-Stunden-Parkplatz des Stadions abstellen und vor Ort übernachten.
    • Die Gewässer des Fünf-Seen-Landes bieten sich als ideale Sommertour in der Nähe von München an. Campingplätze sollten hier in der Hauptsaison frühzeitig gebucht werden.
    • Achtung beim Oktoberfest: Rund um die Theresienwiese gibt es eine strenge Sperrzone für Wohnmobile und Camper. Übernachtungen auf öffentlichen Straßen sind verboten.
    • Im Stadtgebiet gilt für Wohnmobile eine Geschwindigkeitsbegrenzung von meist 30 oder 50 Kilometern pro Stunde. Beachten Sie die jeweilige Beschilderung der Straßen.

    Häufige Fragen zur Wohnmobilvermietung in München

    Welche Arten von Wohnmobilen stehen bei einer Buchung in München zur Verfügung?

    In München bieten Ihnen Campervermietungen eine breite Auswahl unterschiedlichster Wohnmobilklassen an. Vor allem Campervans in verschiedenen Größenausführungen stehen Ihnen dabei zur Verfügung. Auch das Angebot an teilintegrierten Wohnmobilen ist groß. Eine Übersicht aller Campingfahrzeuge erhalten Sie im CHECK24 Campervergleich.

    Gibt es eine Mindestmietdauer für Wohnmobile?

    Die Mindestmietdauer für Wohnmobile in München beträgt in der Regel mindestens drei Tage. In der belebten Zeit von Mai bis September kann sich diese jedoch auf eine Woche verlängern. Manche Anbieter erhöhen die Mindestmietzeit während der Sommerferien sogar auf bis zu zwei Wochen. Erfahren Sie mehr in den Mietbedingungen Ihrer gewählten Wohnmobilvermietung.

    Ab welchem Alter kann ich in München ein Wohnmobil mieten?

    Bei der Anmietung von Wohnmobilen in München müssen Sie normalerweise seit mindestens einem Jahr im Besitz Ihres Führerscheins sein. Oft beträgt das Mindestalter 21 Jahre. Bei bestimmten Fahrzeugtypen kann dies jedoch auf 25 Jahre ansteigen. Verwenden Sie den Filter „Alter des Hauptfahrers“ in der CHECK24 Campersuche, um passende Angebote für Ihr Alter zu finden. Beachten Sie, dass einige Vermieter eventuell eine Jungfahrergebühr erheben. Details dazu finden Sie in den Mietbedingungen des jeweiligen Angebots.

    Mit welchen Zusatzkosten muss ich bei der Abholung des Wohnmobils rechnen?

    In der Regel werden der Mietpreis und alle ausgewählten Extras direkt bei der Buchung bezahlt, sofern keine anderen Absprachen getroffen wurden. Entscheiden Sie sich später dafür, zusätzliche Fahrerinnen oder Fahrer hinzuzufügen, Zusatzversicherungen abzuschließen oder mehr Freikilometer zu buchen, können entsprechende Gebühren bei der Abholung des Fahrzeugs anfallen. Beachten Sie, dass üblicherweise auch eine Kaution zu hinterlegen ist. Die Höhe der Kaution liegt normalerweise bei mindestens 1.000 Euro, kann jedoch je nach Ausstattung des Fahrzeugs auf mehrere tausend Euro steigen. Dieser Betrag wird vorübergehend auf Ihrer Kreditkarte blockiert. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass diese über einen ausreichenden Deckungsrahmen verfügt.

    Was deckt die Standardversicherung ab und welche Zusatzversicherungen lohnen sich?

    Die Standard-Haftpflichtversicherung für gemietete Wohnmobile in München deckt typische Unfallschäden ab. Darüber hinaus empfiehlt CHECK24, Zusatzoptionen wie Glas-, Reifen- oder Unterbodenversicherungen zu wählen und die Selbstbeteiligung so gering wie möglich zu halten. Insbesondere bei Fahrten in bergige Regionen können Sie sich so beispielsweise gegen mögliche Schäden durch Steinschläge absichern. Genauere Informationen zu den verfügbaren Zusatzversicherungen für Ihr gewünschtes Wohnmobil finden Sie in den Mietbedingungen des jeweiligen Angebots.

    Gibt es empfohlene oder zu vermeidende Strecken für Wohnmobile in München?

    Eine beliebte Route führt entlang des Isarufers und bietet eine malerische Fahrt durch grüne Landschaften. Ebenso lohnenswert ist die Fahrt zum nahegelegenen Starnberger See, die durch idyllische Dörfer führt.

    Es ist ratsam, in der Innenstadt von München auf die Straßenverhältnisse und Verkehrsbedingungen zu achten, da enge Gassen und begrenzte Parkmöglichkeiten auftreten können. Zudem sollten Sie den Mittleren Ring meiden. Dieser ist eine Zubringerstrecke für mehrere Autobahnen und gilt als Deutschlands staureichste Straße.

    Fallen Mautgebühren für Wohnmobile in München und Umgebung an?

    In München und der unmittelbaren Umgebung gibt es keine generellen Mautstraßen oder Gebühren, die speziell für Wohnmobile erhoben werden. Die Stadt selbst erhebt keine Maut für die Einfahrt oder das Befahren ihrer Straßen. Beachten Sie, dass jedoch im nicht weit entfernten Österreich auf vielen Strecken eine Mautpflicht gilt. Es ist daher ratsam, bei Grenzübertritten bereits in München eine entsprechende Vignette zu kaufen und diese vor Abfahrt anzubringen.

    Welcher Führerschein ist für eine Wohnmobilreise ab München notwendig?

    Für eine Wohnmobilreise ab München ist in der Regel der Führerschein der Klasse B ausreichend. Diese Fahrerlaubnis berechtigt zum Führen von Fahrzeugen, deren zulässige Gesamtmasse 3,5 Tonnen nicht übersteigt. Die meisten Wohnmobile, die von Privatpersonen gemietet werden, fallen in diese Gewichtskategorie.

    Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es auch größere Wohnmobile gibt, deren zulässige Gesamtmasse über 3,5 Tonnen liegt. In solchen Fällen könnte ein Führerschein der Klasse C1 oder höher erforderlich sein. Es ist ratsam, vor der Buchung eines Wohnmobils die Fahrzeugdaten zu überprüfen und sicherzustellen, dass der eigene Führerschein die entsprechende Klasse abdeckt.

    Gibt es Einschränkungen für Fahrten ins umliegende Ausland?

    Für gewöhnlich unterliegen Fahrten ins umliegende europäische Ausland keinen Einschränkungen. Manche Anbieter setzen jedoch voraus, dass diese auf eigenes Risiko angetreten werden, an bestimmte Versicherungen geknüpft sind oder nur nach vorheriger Ankündigung erfolgen. Ob die Vermietung Ihres Wunschfahrzeugs einen entsprechenden Grenzübertritt genehmigt, können Sie den Mietbedingungen Ihres Angebots entnehmen.

    Welche Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten für Wohnmobile in München und Umgebung?

    Für Camper und Wohnmobile gilt innerhalb Münchens – wenn nicht anders ausgeschildert – eine Maximalgeschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde. Vor allem im Zentrum kann diese auch bei 30 Kilometern pro Stunde liegen. Wenn Sie ein Wohnmobil über 3,5 Tonnen angemietet haben, sollten Sie auch die gesonderten Begrenzungen auf Autobahnen und Landstraßen beachten, welche deutschlandweit gelten. Solche Fahrzeuge dürfen auf Autobahnen nicht mehr als 100 und auf Landstraßen nicht mehr als 80 Kilometer pro Stunde fahren.

    Was ist beim Übernachten im Wohnmobil in München und Umgebung zu beachten?

    In Deutschland, und damit auch in München und Umgebung, ist Wildcamping grundsätzlich nicht erlaubt. Camperinnen und Camper sollten nach Möglichkeit auf Campingplätze oder speziell ausgewiesene Wohnmobilstellplätze ausweichen. Sollten diese keine Kapazitäten aufweisen, erlauben auch manche Parkplätze das Abstellen und den Aufenthalt in Wohnmobilen über Nacht. Eine weitere Alternative ist, bei einem Einkauf im Supermarkt verantwortliches Personal um Erlaubnis zu bitten, die Nacht auf deren Parkplatz verbringen zu dürfen.

    Generell ist zu beachten, dass das Abstellen und Übernachten auf öffentlichem Grund meist keinen Campingcharakter aufweisen sollte. Das bedeutet, dass Sie die Markise des Wohnmobils nicht ausfahren und auch keine Campingutensilien vor dem Wohnmobil ausbreiten dürfen.

    Noch Fragen zum Camperurlaub in München?

    Wir helfen Ihnen gerne weiter! Bei allen Fragen zur Buchung Ihres Campers in München berät unser Kundenservice Sie kostenfrei und rund um die Uhr. Oder besuchen Sie unseren Wohnmobil-Servicebereich.

    Zum Wohnmobil Servicebereich