Wohnmobile und Camper bei CHECK24 mieten und Vorteile sichern
Beste Marktabdeckung
Mehr als 50 % sparen
Beste Versicherung am Markt
Exklusive Angebote
Nirgendwo Günstiger Garantie
Kundenbewertungen für den CHECK24 Campervergleich Spanien
4,7(38 Kundenbewertungen)
97 %empfehlen den CHECK24 Campervergleich für Spanien weiter
Wohnmobilmodelle Spanien vergleichen und viel sparen
Häufige Fragen zur Wohnmobilvermietung in Spanien
Wie alt muss ich sein, um in Spanien ein Wohnmobil zu mieten?
Die meisten Anbieter vermieten ein Wohnmobil in Spanien nur an Personen über 21 Jahren. Damit einher geht der Nachweis einer Fahrerfahrung von mindestens einem Jahr. Wer diese Vorgaben nur knapp erfüllt, muss gegebenenfalls mit einer zusätzlichen Jungfahrergebühr rechnen. Bei Mietwagen hat sich eine ähnliche Regel bereits etabliert. Der Wohnmobil-Vergleich von CHECK24 zeigt Ihnen jedoch immer den transparenten Gesamtpreis an, wenn Sie Ihr Alter in der Suchmaske korrekt angegeben haben.
Welchen Führerschein brauche ich, um einen Camper zu mieten?
Oft reicht ein B-Führerschein aus, um einen Camper zu mieten. Am Ende entscheidet das Gesamtgewicht eines Wohnmobils über die benötigte Zulassung. Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen dürfen mit dem „normalen“ B-Führerschein bedient und gemietet werden. Dazu zählen alle Campervans und der Großteil der teilintegrierten Wohnmobile. Den sogenannten Lkw-Führerschein oder die C1-Klasse werden für das Mieten und Fahren von einem echten Kaventsmann zwischen 3,5 und 7 Tonnen Gesamtgewicht benötigt.
Die kürzlich bestandende Führerscheinprüfung können Sie indes nicht mit einem Wohnmobil in Spanien feiern. Denn die meisten Vermieter bestehen auf eine gewisse Fahrerfahrung. Beim B-Führerschein liegt diese bei etwa einem Jahr und beim C-Führerschein sogar bei bis zu drei Jahren.
Ist Wildcampen mit dem Wohnmobil in Spanien erlaubt?
Wildcampen bedeutet, dass man aus touristischen Motiven in einem Fahrzeug oder Zelt in der freien Natur außerhalb des eigenen Grundstücks oder einem Campingplatz übernachtet. In Spanien ist Wildcampen verboten. Wer mit seinem Wohnmobil auf einem herkömmlichen Parkplatz oder am Straßenrand hält und „campt“, riskiert ein Bußgeld.
Erlaubt ist hingegen das Schlafen im Wohnmobil auf einem Parkplatz, um die Fahrtauglichkeit wiederherzustellen. Das schließt allerdings typisches Camping-Verhalten aus: Trittbrett, Markise, Klappstühle und Minikühlschrank dürfen nicht ausgestellt werden. Es ist nicht empfehlenswert, die Geduld der spanischen Behörden auf die Probe zu stellen. Längeres Verweilen mit dem Wohnmobil auf einer nicht dafür ausgewiesenen Stelle, kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Spanien bietet allerdings mit rund 600 Campingplätzen und vielen privaten und sogar kostenfreien Stellplätzen eine gute Infrastruktur. Wildcampen ist daher gar nicht nötig.
Wann ist die beste Zeit für einen Wohnmobil-Urlaub in Spanien?
Sie können ganzjährig in Spanien einen Camper mieten. Die beste Zeit für einen Roadtrip ist also dann gegeben, wenn Freiheit und Sonne Sie rufen. Im Norden und Osten beginnt die Hauptsaison im Mai und endet im September oder Oktober. Insbesondere der Nordwesten Spaniens kühlt im Winter deutlich ab, was Camperinnen und Camper oft in den Süden verschlägt.
Die Strände in Andalusien und Murcia, aber auch die spanischen Inseln der Balearen und Kanaren können noch im Winter mit angenehmen Temperaturen punkten. Zwischen Juni und August ist der Andrang an die Campingplätze der Südküste am stärksten. Wohnmobilistinnen und Wohnmobilisten sollten sich dann frühzeitig um eine Stellplatzreservierung kümmern.
In drei Schritten zum Wunsch-Wohnmobil
Beim mehrfachen Testsieger vergleichen und sparen
Der CHECK24 Campervergleich wurde sowohl durch das DKI als auch durch IMTEST zum Testsieger unter den Camperportalen gekürt. Weitere Informationen finden sie hier.
CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
- Transparent: Über eigene Vergleichsrechner bieten wir Ihnen einen Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern.
- Kostenlos: Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.
- Vertrauenswürdig: Sie sehen nur echte Kundenbewertungen, da Kunden bei uns erst nach einem Abschluss eine Bewertung abgeben können.
- Erfahren: Seit 1999 haben wir über 15 Millionen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Europa
Australien und Neuseeland
Kanada und USA
Südafrika und Namibia
Diese Wohnmobile können Sie bei CHECK24 mieten
Mit dem Camper Spanien entdecken
In Spanien starten Sie nicht nur früher in den Frühling, Sie verschieben den Winter auch auf später. Das naturnahe Camper-Paradies auf der iberischen Halbinsel gilt als ganzjähriges Mekka für Reisende mit Fahrrad oder Surfbrett. Apropos Mekka: Bis heute sind die orientalischen Spuren der einstigen muslimischen Herrschaft in Spanien spürbar. Und nur bei einem Roadtrip durch die historischen Landschaften erleben Sie, wie fremde und bekannte Kulturen miteinander verweben. Im CHECK24-Preisvergleich können Sie das passende Wohnmobil in Spanien mieten. Hier finden Sie das günstigste Camper-Angebot für Ihren Sonnen- und Kultururlaub.

Spanien entdecken - planen Sie Ihre perfekte Camper-Reise
Die Infrastruktur in Spanien ist ideal für Reisende aller Altersgruppen, von Familien bis zu älteren Abenteuerfans, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Kleinere Campermodelle eignen sich perfekt für die engen Gassen historischer Städte, während größere Wohnmobile einen Hauch von Luxus in Ihre Reise in die Natur bringen. Die Vielfalt der regionalen Campingplätze, von rustikal bis hochmodern, ermöglicht es Ihnen, die natürliche und kulturelle Vielfalt in Spanien hautnah zu erleben.
Perfekt vorbereitet: Campingurlaub in Spanien planen
- Bevor Sie Ihre Reise starten, informieren Sie sich über die Besonderheiten der Verkehrsregeln und Mietbedingungen in Ihrem Zielland.
- Recherchieren Sie im Voraus Campingplätze und spezielle Wohnmobilstellplätze in der Nähe der Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen möchten.
- Nutzen Sie die Flexibilität Ihres Wohnmobils für einmalige Erlebnisse und entdecken Sie lokale Märkte und versteckte Naturhighlights abseits touristischer Pfade.
- Achten Sie darauf, ein Wohnmobil zu mieten, das Ihren Platz- und Komfortbedürfnissen entspricht.
- Denken Sie an spezielle Adapter für Stromanschlüsse, eine zuverlässige Navigationshilfe und eventuell eine mobile Internetlösung, um auch unterwegs bestens vernetzt zu sein.
- Nutzen Sie vorgesehene Stellplätze, entsorgen Sie Abfälle ordnungsgemäß und respektieren Sie lokale Richtlinien, um Ihren Einfluss auf die Natur so gering wie möglich zu halten.
Das könnte Sie auch interessieren
Der CHECK24 Wohnmobilvergleich
Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Wie funktioniert der Wohnmobilvergleich von CHECK24?
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Wohnmobilangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Preis sortiert für Sie auf. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Entfernung oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Wohnmobilbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Wie kommen die angezeigten Preise auf dieser Seite zustande?
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.