Wasserfall, Berg, Fluss Island

Wohnmobil mieten Island

Jetzt Camper für 2025/2026 zum Bestpreis sichern und Island selbst entdecken.
Rückgabe an einem anderen Ort

Ihre Vorteile bei CHECK24

Exklusive Angebote

Viele Angebote sind ausschließlich über CHECK24 buchbar

Sicher & risikofrei buchen

Nur bei CHECK24: Kostenlose Stornierung & Nirgendwo-Günstiger-Garantie

Persönliche Beratung

Noch Fragen zu Ihrer Reise? Wir beraten Sie gerne rund um die Uhr 

Wohnmobile in Island: Das passende Modell zum besten Preis finden!

ab 39,02 € pro Nacht
Dieses Angebot gilt für:
  • Anmietort: Reykjavik, Island
  • Mietdauer: vom 17.04. - 30.04.2025
  • Fahrzeugklasse: Campervan
  • Vermieter: Wild Campers

Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

Campervan
z.B. Wild Campers, 2 Schlafplätze
CampervanReykjavik, Island
jetzt vergleichen
ab 47,63 € pro Nacht
Dieses Angebot gilt für:
  • Anmietort: Reykjavik, Island
  • Mietdauer: vom 12.06. - 28.06.2025
  • Fahrzeugklasse: Dachzeltcamper
  • Vermieter: Ice Rental 4x4

Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

Dachzeltcamper
z.B. Ice Rental 4x4, 2 Schlafplätze
DachzeltcamperReykjavik, Island
jetzt vergleichen
ab 158,70 € pro Nacht
Dieses Angebot gilt für:
  • Anmietort: Reykjavik, Island
  • Mietdauer: vom 12.05. - 28.05.2025
  • Fahrzeugklasse: Teilintegriert
  • Vermieter: Camper Iceland

Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

Teilintegriert
z.B. Camper Iceland, 4 Schlafplätze
TeilintegriertReykjavik, Island
jetzt vergleichen
ab 177,92 € pro Nacht
Dieses Angebot gilt für:
  • Anmietort: Reykjavik Flughafen, Island
  • Mietdauer: vom 14.05. - 28.05.2025
  • Fahrzeugklasse: Alkoven
  • Vermieter: Camper Iceland

Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

Alkoven
z.B. Camper Iceland, 6 Schlafplätze
AlkovenReykjavik Flughafen, Island
jetzt vergleichen
ab 195,00 € pro Nacht
Dieses Angebot gilt für:
  • Anmietort: Keflavik, Island
  • Mietdauer: vom 01.12. - 04.12.2025
  • Fahrzeugklasse: Pickup-Camper
  • Vermieter: Go Campers

Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

Pickup-Camper
z.B. Go Campers, 4 Schlafplätze
Pickup-CamperKeflavik, Island
jetzt vergleichen
Polarlichter über Island
CHECK24 vergleicht für Sie die Mietpreise für Wohnmobile in Island

Mit dem Camper Island entdecken

Schwarze Strände, brodelnde Thermalquellen, glühende Lavaströme, mehrere hundert Meter dicke Gletscher – wüsste man nicht, dass Island wirklich existiert, würde man es glatt für die Welt aus einem Fantasy-Epos halten. Mit einem Wohnmobil lässt sich das Land aus Feuer und Eis auf eine einzigartige und unvergessliche Weise erkunden. Vergleichen Sie mit CHECK24 die besten Angebote aller Größenklassen und finden Sie das günstigste Wohnmobil für Ihr Island-Abenteuer.

Nirgendwo Günstiger Garantie Siegel
Nirgendwo Günstiger Garantie

Finden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer CHECK24-Buchung ein identisches Camper-Angebot günstiger, erstatten wir Ihnen die Differenz!

Garantiebedingungen

Island entdecken - planen Sie Ihre perfekte Camper-Reise

Die Infrastruktur in Island ist ideal für Reisende aller Altersgruppen, von Familien bis zu älteren Abenteuerfans, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Kleinere Campermodelle eignen sich perfekt für die engen Gassen historischer Städte, während größere Wohnmobile einen Hauch von Luxus in Ihre Reise in die Natur bringen. Die Vielfalt der regionalen Campingplätze, von rustikal bis hochmodern, ermöglicht es Ihnen, die natürliche und kulturelle Vielfalt in Island hautnah zu erleben.

  • Perfekt vorbereitet: Campingurlaub in Island planen

  • Bevor Sie Ihre Reise starten, informieren Sie sich über die Besonderheiten der Verkehrsregeln und Mietbedingungen in Ihrem Zielland.
  • Recherchieren Sie im Voraus Campingplätze und spezielle Wohnmobilstellplätze in der Nähe der Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen möchten.
  • Nutzen Sie die Flexibilität Ihres Wohnmobils für einmalige Erlebnisse und entdecken Sie lokale Märkte und versteckte Naturhighlights abseits touristischer Pfade.
  • Achten Sie darauf, ein Wohnmobil zu mieten, das Ihren Platz- und Komfortbedürfnissen entspricht.
  • Denken Sie an spezielle Adapter für Stromanschlüsse, eine zuverlässige Navigationshilfe und eventuell eine mobile Internetlösung, um auch unterwegs bestens vernetzt zu sein.
  • Nutzen Sie vorgesehene Stellplätze, entsorgen Sie Abfälle ordnungsgemäß und respektieren Sie lokale Richtlinien, um Ihren Einfluss auf die Natur so gering wie möglich zu halten.

Giuliano Santangelo_CamperExperte
Giuliano Santangelo CHECK24 Reise-Redaktion

Insidertipp von Giuliano, Camper-Experte bei CHECK24

Packen Sie eine mobile WiFi-Station ein! In der freien Natur zu sein bedeutet nicht, offline zu gehen. Besonders in abgelegenen Gebieten in Island kann eine solide Internetverbindung Gold wert sein – sei es für die Navigation zu verborgenen Juwelen, das Aufspüren lokaler Events oder einfach, um mit der Familie in Verbindung zu bleiben. Dieser einfache Trick erhöht den Komfort Ihrer Reise erheblich, sorgt für mehr Sicherheit und ermöglicht spontane Planänderungen mit Leichtigkeit.

  • Familie
  • Paare
  • mit Hund

Familienfreundliche Camper-Erlebnisse auf Island

Camper-Empfehlungen für Familien

Alkoven-Camper: Ideal, da er einen zusätzlichen Schlafbereich über der Fahrerkabine bietet, was besonders praktisch für Kinder ist. Außerdem verfügt er über ausreichend Stauraum.

Teilintegrierte Wohnmobile: Praktisch für kleinere Familien, mit kompaktem Design und genügend Schlafmöglichkeiten sowie einer funktionellen Küche.

Campervan mit Hochdach: Bietet Flexibilität und genügend Platz für Familien mit jüngeren Kindern, ohne dass der Komfort leidet.

Reiserouten für Familien

Goldener Kreis: Die berühmte Route deckt die Highlights Islands ab, mit Stopps bei Geysiren, Wasserfällen und dem Thingvellir-Nationalpark – spannend und lehrreich für Kinder.

Südküstenroute: Von Reykjavik bis zum beeindruckenden Jökulsárlón-Gletschersee, mit vielen kinderfreundlichen Attraktionen wie Stränden und Wasserfällen.

Myvatn-Region: Bietet geothermale Erlebnisse und faszinierende Landschaften, ideal für eine aufregende Familienreise.

Familienfreundliche Campingplätze

Reykjavik Eco Campsite: In der Hauptstadt gelegen und idealer Startpunkt für Entdeckungstouren; bietet viele Annehmlichkeiten und eine gute Infrastruktur.

Camping Selfoss: Ein familienfreundlicher Platz mit schöner Lage, von dem aus Ausflüge zu heißen Quellen und Wasserfällen möglich sind.

Vogar Travel Service (Myvatn): Gut ausgestattet für Familien und in der Nähe der Myvatn-Sehenswürdigkeiten.

Tipp

Island ist perfekt für Familien, die Abenteuer lieben. Packen Sie wetterfeste Kleidung ein und nutzen Sie die zahlreichen kinderfreundlichen Thermalbäder, die sich über die Insel verteilen.

Romantische Camper-Reisen für Paare auf Island

Camper-Empfehlungen für Paare

Vollintegrierte Wohnmobile: Bieten maximalen Komfort und eignen sich für Paare, die eine romantische und luxuriöse Reise bevorzugen. Sie verfügen oft über ein gemütliches Doppelbett und eine gut ausgestattete Küche.

Campervan: Flexibel und kompakt, perfekt für Paare, die die abgelegenen Ecken Islands erkunden möchten, ohne auf den nötigen Komfort zu verzichten.

Pickup-Camper: Ideal für Abenteuer und wenn man Offroad-Erlebnisse genießen möchten. Robust und praktisch für entlegene Orte.

Romantische Reiserouten

Ringstraße (Hringvegur): Die klassische Route führt um die Insel und bietet zahlreiche interessante Stopps an abgelegenen Stränden, heißen Quellen und Gletscherseen.

Snæfellsnes-Halbinsel: Bekannt als „Island in Miniatur“, bietet die Halbinsel eindrucksvolle Vulkanlandschaften, Wasserfälle und kleine Fischerdörfer.

Westfjorde: Eine der abgelegensten Regionen Islands mit einsamen Buchten und romantischen Ausblicken, ideal für Paare, die ungestörte Zeit verbringen möchten.

Romantische Campingplätze

Ásbyrgi Campsite (Nordisland): Umgeben von atemberaubender Natur und mit vielen Wanderwegen für Spaziergänge.

Þakgil (nahe Vík): Abgelegen und umgeben von Bergen, perfekt für romantische Abende abseits der Massen.

Reynisfjara Campingplatz (Südküste): In der Nähe des berühmten schwarzen Strandes und ideal für einen Abend mit Meeresblick.

Tipp

Island bietet viele abgelegene heiße Quellen, die sich für private Badeerlebnisse eignen. Ein Bad unter dem Polarhimmel könnte ein unvergessliches Highlight der Reise werden.

Hundefreundliche Camper-Erlebnisse auf Island

Camper-Empfehlungen für Hundebesitzer

Pickup-Camper: Ideal, wenn man auch abseits der befestigten Straßen reisen möchten. Bietet viel Platz für den Hund und zusätzlichen Stauraum für Zubehör.

Dachzelt-Camper: Praktisch, da der Schlafbereich auf dem Dach ist und der Hund sicher im Fahrzeug untergebracht werden kann.

Campervan: Flexibel und kompakt, mit genügend Platz, damit der Hund bequem reisen kann.

Reiserouten für Hundebesitzer

Snæfellsnes-Halbinsel: Viele hundefreundliche Wanderwege und Strände, perfekt für aktive Hunde.

Hengifoss-Region (Ostisland): Eine ruhige, weniger besuchte Gegend mit schönen Spazierwegen und hundefreundlichen Unterkünften.

Vatnsnes-Halbinsel: Bekannt für die Seehundkolonien, ist diese Route ideal für Tierfreunde und ihren Vierbeinern.

Hundefreundliche Campingplätze

Skaftafell Camping (Südostisland): Direkt im Nationalpark gelegen, mit vielen hundefreundlichen Wanderwegen.

Campingplatz Vatnajökull National Park: Erlaubt Hunde und ist ein guter Ausgangspunkt, um den Nationalpark zu erkunden.

Hamrar Camping (Akureyri): Großzügige Freiflächen und hundefreundliche Einrichtungen, perfekt für die Erkundung des Nordens Islands.

Tipp

In Island dürfen Hunde an vielen Orten mitgeführt werden, jedoch sollten Halter die Bestimmungen in Nationalparks beachten. Leinenpflicht ist oft erforderlich, um die empfindliche Natur zu schützen.

Häufige Fragen zur Wohnmobilvermietung in Island

Wie alt muss ich sein, um in Island ein Wohnmobil zu mieten?

Wenn Sie ein Wohnmobil in Island mieten wollen, müssen Sie im Normalfall mindestens 25 Jahre alt sein. Einige Anbieter bieten Camper jedoch auch für Fahrerinnen und Fahrer ab 21 oder 18 Jahren an. Zudem ist eine durch den Führerschein nachgewiesene Fahrerfahrung von mindestens einem Jahr erforderlich.

Welchen Führerschein brauche ich, um einen Camper zu mieten?

Um einen Camper in Island zu mieten, benötigen Sie mindestens einen Führerschein der Klasse B. Übersteigt das zulässige Gesamtgewicht des Campers 3,5 Tonnen, müssen Sie über einen Führerschein der Klasse C1 verfügen. Mit diesem dürfen Sie Fahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen führen. In der Regel müssen Sie zudem seit mindestens einem Jahr in Besitz der jeweils benötigten Fahrerlaubnis sein.

Ist Wildcampen mit dem Wohnmobil in Island erlaubt?

Nein, Wildcampen in Island ist verboten. Um im Wohnmobil übernachten zu können, müssen Sie einen Stellplatz auf einem der zahlreichen Campingplätze wählen. Vor allem in städtischen Gebieten wird das Wildcampen-Verbot streng kontrolliert und mit Bußgeldern bestraft.

Wann ist die beste Zeit für einen Wohnmobil-Urlaub in Island?

Island ist für Camperinnen und Camper ein Sommerreiseziel. Während es zwischen Juni und August in Mitteleuropa durchaus heiß werden kann, herrscht in Island mit durchschnittlich etwa 15 Grad fast frühlingshaftes Klima, Temperaturspitzen können jedoch durchaus 20 Grad überschreiten. Zudem fallen im Sommer die wenigsten Niederschläge. Im Mai und September sind die Bedingungen ebenfalls gut, vor allem sind diese Monate angenehm ruhig. Ende September kann jedoch der Winter hereinbrechen.

Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

Bei allen Fragen zur Buchung Ihres Campers können Sie sich gerne von unserem Kundenservice beraten lassen. Oder besuchen Sie unseren Wohnmobil-Servicebereich.

zum Wohnmobil Servicebereich

Vergleichen Sie alle Camper-Modelle bei CHECK24