Roadtrip

Von Millionenmetropolen bis tosenden Wasserfällen, von menschenleeren Bergketten bis Walgesängen: Die kanadische Wildnis ist ein Traumziel für alle, die im Urlaub lieber urige Regenwälder statt volle Badestrände bevorzugen. Die kilometerlangen Straßen und unzähligen Stellplätze mit Traumpanoramen machen Kanada zu einem perfekten Reiseziel für abwechslungsreiche und entspannte Roadtrips. Der Urlaub mit dem Wohnmobil wird hier im Norden Amerikas zu einem Hochgenuss – egal ob ihr autark in der Wildnis unterkommt oder komfortable Campingplätze besucht. Eine Empfehlung für die besten Campgrounds findet ihr bei uns.
Auf einen Blick:
Wissenswertes | Wohnmobilwahl | Campingplätze
Macht euch bereits vor eurem Kanada-Abenteuer Gedanken darüber, was ihr erleben wollt. Selbstverständlich stehen fantastische Ausblicke und Fahrten über nahezu endlose Straßen ganz oben auf eurer Liste. Darüber hinaus erwarten euch aber auch spannende Angebote zu Kanutouren, Walbeobachtungen, Museums- und Freizeitparkbesuchen oder saisonalen Highlights wie Ski- und Schlittenfahrten. Im Norden Kanadas locken jedoch auch Naturschauspiele, die viele vor allem aus Skandinavien kennen und euch je nach Jahreszeit auch auf eurem Roadtrip begegnen könnten: Polarlichter und die Mitternachtssonne.
Für die Sonnenfans unter euch bieten sich die beliebten Monate von Juni bis September an. Um das zweitgrößte Land der Erde zu erkunden, solltet ihr in jedem Fall eine Reisedauer von mindestens zwei bis drei Wochen einplanen. Wollt ihr wandern gehen, achtet auf die Freigabe höher gelegener Trails in den Bergen, denn teils schneit es zum Beispiel in den Rocky Mountains auch im Frühsommer noch. Sehnt ihr euch eher nach schneebedeckten Landschaften, sind die Monate Januar bis Mai für Wintersportfans bestens geeignet. Alles, was es dabei rund ums Thema Camping im Winter zu beachten gilt, findet ihr in unserem passenden Reisewelt-Artikel.
Möchtet ihr in der Nähe von Ballungszentren bleiben und das große Campingplatzangebot nutzen, steht einem luxuriösen Wohnmobil oder auch kleineren Campervan nichts im Weg. Plant ihr jedoch eine Erkundungstour durch die kanadische Wildnis, sind die Anforderungen an euer Fahrzeug anspruchsvoller. Neben möglichst viel Bodenfreiheit solltet ihr auch darauf achten, dass euer Camper bestenfalls über Allradantrieb verfügt. Auch ein Tempomat ist auf den langen Straßen sehr angenehm. Je nach Saison solltet ihr zudem ein Fahrzeug wählen, das euch genügend Platz im Inneren bietet, sodass ihr Regentage drinnen verbringen könnt. Eine Übersicht über die einzelnen Campermodelle findet ihr auf unserer Serviceseite.
Zahlreiche Campingplätze bieten euch einen komfortablen Aufenthalt, wenn ihr eine Auszeit von der kanadischen Wildnis sucht. Hier erwarten euch saubere Sanitäreinrichtungen, Waschgelegenheiten und teils eigene Supermärkte, in denen ihr eure Vorräte wieder aufstocken könnt. Neben klassischen Campingplätzen mit unterschiedlichen Arealen für Wohnmobile und Zelte gibt es in Kanada auch sogenannte RV Campgrounds. RV steht dabei für Recreational Vehicle und bezeichnet Campingfahrzeuge aller Art. Auf reinen RV-Stellplätzen könnt ihr normalerweise nicht zelten. Reist ihr also als größere Gruppe und plant daher auch außerhalb eures Fahrzeugs zu nächtigen, solltet ihr nach speziellen Campgrounds suchen, die auch Übernachtungsplätze für Zelte anbieten.
Karte mit Campingplätzen in Kanada
Das weitläufige RV-Gelände liegt in direkter Nähe zum Banff Nationalpark. Damit ist der Tunnel Mountain Trailer Court ideal für Wanderbegeisterte, die den angrenzenden Nationalpark erkunden wollen. Euch erwarten hier verschiedene Schotter- und Wiesenstellplätze inmitten einer sauberen, parkähnlichen Anlage mit vielen Bäumen und fantastischem Ausblick auf die Panoramalandschaft der Rocky Mountains. Ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Ausstattungsmerkmalen wie Stromanschlüssen, Feuerstellen oder Bänken. Mit etwas Glück besucht euch sogar der ein oder andere Wapiti an eurem Frühstückstisch.
Wenige Meilen von der Grenze zu den USA und der kanadischen Metropole Vancouver entfernt liegt der Kilby Park Campground. Die idyllische Atmosphäre am Ufer des Harrison Rivers ist dabei ideal für Familien. Neben Wohnmobilen finden hier auch Zelte Platz. Euch erwarten dabei sogar Stellplätze direkt am Wasser, sodass ihr einen ungehinderten Blick auf das dahinterliegende Bergpanorama genießen könnt. Die Lage ist bestens geeignet für Naturbegeisterte und Geschichtsfans, denn der Campingpark liegt direkt neben der gleichnamigen Kilby Historice Site, einem historischen Freilichtmuseum.
Der Campingplatz im Süden Manitobas erwartet euch mit einer familienfreundlichen Ausstattung und zahlreichen Annehmlichkeiten. Große Stellplätze für Wohnmobile findet ihr im Miller’s Camping Resort ebenso wie idyllische Zeltplätze, sodass der Campingplatz auch für größere Gruppen geeignet ist. Darüber hinaus verfügt das Areal über Feuerstellen, Wäscheräume, verschiedene Sportplätze, eine beheizte Poolanlage sowie einen eigenen kleinen Supermarkt und vieles mehr. Einem kurzen oder längeren Zwischenstopp eurer Reise durch die Wildnis des kanadischen Südostens steht hier also nichts im Weg.
Das Campingresort ist speziell auf Familien ausgelegt, demzufolge findet ihr im Jellystone Park Woodstock ein breites Angebot für die Nachwuchscamperinnen und -camper von morgen. Neben einem Wasserpark mit beheiztem Pool und großen Stellplätzen für euren Camper findet ihr hier auch zahlreiche Highlights wie Sprungkissen und Hüpfburgen, auf denen sich die Kleinsten austoben können. Außerdem erwarten euch themenbasierte Wochenendveranstaltungen und geführte Aktivitäten, sodass einem abwechslungsreichen Aufenthalt nichts im Weg steht.
Camping direkt an den Klippen? Auf dem Meat Cove Campground gehört der fantastische Ausblick, den ihr dabei genießt, gratis dazu. Hier erwarten euch großzügige Stellplätze mit kostenlosen Duschen, Internetzugang und sauberen Sanitäreinrichtungen. Erwacht morgens bei Wellenrauschen und startet erholt in den Tag. Neben spannenden Wanderungen könnt ihr auch direkt vom Campingplatz zu einer Kayaktour über den Atlantik starten, die euch an schroffen Felsformationen entlangführt. Auch ein Foodtruck erwartet euch auf dem Gelände, sodass ihr stets mit frischem Fisch versorgt seid.
Eine Auszeit voller Abwechslung und Spaß gewünscht? Im Barrie KOA Holiday findet ihr einen Campingplatz mit zahlreichen Aktivitäten für Groß und Klein. Neben komfortablen Stellplätzen und modernen Sanitäreinrichtungen und Feuerstellen könnt ihr euch in den KOA-Parks auf viele Highlights einstellen. Hier findet ihr Volleyball- und Basketballplätze, nehmt an spannenden Events teil oder startet eine gemeinsame Filmnacht im Freien. Am Haupteingang erwartet euch die KOA Kitchen, die euch mit zahlreichen Leckereien versorgt – und euch diese sogar an den Camper liefert.
Auf dem idyllischen Campingplatz New Glasgow Highlands könnt ihr euch entspannt auf separierten Arealen zurücklehnen. Annehmlichkeiten wie Strom- und Wasseranschluss habt ihr am Platz. Die parkähnlich gestaltete Anlage besticht dabei durch ihre zahlreichen Bäume. Besonders schön wird es im Herbst, wenn sich die vielen Laubbäume ganz im Stil des beeindruckenden Indian Summers bunt färben – direkt vor eurer Campertür. Aber auch im Sommer lohnt sich eine Übernachtung auf dem Campingplatz. Vor allem für Familien dürfte der großzügige Spielplatz und der beheizte Salzwasserpool interessant sein.
Auf dem äußerst komfortablen 5-Sterne-Campingplatz am St. Lawrence River erwartet euch ein umfangreiches Freizeitangebot. Der Campground Pointe-aux-Oies bietet euch nicht nur moderne Spielplätze sowie mehrere Pools und Wasserrutschen, sondern auch einen E-Bike-Verleih, Volleyball- und Basketballareale sowie eine Minigolfanlage. Der kleine Supermarkt und eine Snackbar versorgen euch dabei mit Leckereien, wenn euch der kleine Hunger überkommt. Im Sommer bietet euch der Campingplatz sogar zahlreiche Veranstaltungen, die euch mit Eiscreme und Musik den Aufenthalt versüßen.
Die gepflegt parkähnliche Anlage, die vor wenigen Jahren aus einem einfachen Feld entstand, erwartet euch heute mit zahlreichen Annehmlichkeiten. Die Stellplätze sind alle mit Strom ausgestattet und gut befahrbar. Auch eine kleine Terrasse sowie eine Feuerstelle gehören zu jedem Platz dazu. Zudem sind mehrere Waschhäuser sowie ein Kinderspielplatz auf der Anlage zu finden. Der liebevoll geführte Platz liegt direkt vor den Toren Langhams, sodass ihr von hier aus erholt zu spannenden Tagesausflügen oder auf die nächste Etappe eures Roadtrips starten könnt.
Wenn euer Herz in idyllischen Wasserlandschaften schneller schlägt, ist die Küstenregion im Westen Kanadas das Richtige für euch. Aber auch hohe Berggipfel erwarten euch hier. Passend dazu könnt ihr euer Lager im Grand Codroy RV-tent Camping Park aufschlagen. Naturbegeisterte kommen auf Neufundland mit den zahlreichen Wanderrouten und Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung auf ihre Kosten – und das direkt vom Campingplatz aus. Die Stellplätze sind mit Stromanschluss ausgestattet und bieten viel Platz, sodass einem abendlichen Lagerfeuer nichts im Weg steht.
Hoch im Norden Kanadas begegnen euch menschenleere Landschaftszüge und Natur, so weit das Auge reicht. Sehnt ihr euch nach einer heißen Dusche, könnt ihr einen Abstecher zum Jàk Territorial Park machen. Der einfache Platz vor den Toren Inuviks erwartet euch nicht nur mit einer ruhigen Atmosphäre, sondern auch mit einem Aussichtsturm, von dem aus ihr weit in die Umgebung blicken könnt. Benannt ist der RV-Park dabei nach den zahlreichen unterschiedlichen Beerensorten, die in der umliegenden Natur zu finden sind und in der Sprache der lokalen indigenen Bevölkerung Jàk heißen.
Eine ansprechende Mischung aus rustikalem Flair, Romantik, Nachhaltigkeit und Moderne erwartet euch im Caribou RV Park. Nur eine kleine Wanderung entfernt findet ihr den bekannten Fluss Yukon, der der Region ihren Namen gab. Neben großzügigen und voll ausgestatteten Stellplätzen findet ihr auf dem Areal auch eine 5-Sterne-Küche, eine Bäckerei mit internationalen Leckereien und einen Foodtruck mit europäischen Speisen. Auch nach Gold könnt ihr hier schürfen und Geschichten aus aller Welt beim freitäglichen Chat and Chill auf der Veranstaltungsterrasse lauschen.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.